14.10.2014 Kein Strom aus der Wüste Der Industrie-Initiative Desertec sind die Gesellschafter abhanden gekommen - stark geschrumpft macht sie als Berater und Dienstleister weiter
23.08.2014 Weniger Gift in Solarzellen Dünnschichtsysteme könnten nun deutlich billiger werden, weil statt des gesundheitsschädlichen Schwermetalls Kadmium ein billigeres und sauberes Magnesiumsalz eingesetzt werden kann Ralf Streck
02.08.2014 ndPlus Solon wegen Insolvenzverschleppung angezeigt Betriebsrat erhebt schwere Vorwürfe gegen Solarmodulhersteller
27.06.2014 Bundestag gibt grünes Licht für Ökostromreform Opposition wirft Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vor, Interessen der Wirtschaft zu bevorzugen
19.05.2014 Hoffnungsschimmer für Wagner Solar Mitarbeiter des insolventen hessischen Solartechnikbetriebs gründen Genossenschaftsinitiative Ulrike Kumpe
24.04.2014 Die Sonne scheint im Ausland mehr Photovoltaikunternehmen setzen nach der Branchenkrise vor allem auf Exporte Petra Buch
18.03.2014 ndPlus Klimaneutral bis 2050 ist machbar Senat stellt wissenschaftliche Studie vor, wie das Land Berlin seinen Kohlenstoffdioxid-Ausstoß um 80 Prozent verringern könnte Martin Kröger
01.03.2014 ndPlus Lichtblick im Sonnentief Die Solarbranche hofft auf einen Durchbruch, um sich gegen die Konkurrenz aus Asien zu behaupten. Ein neues Material lässt hoffen Boris Hänßler
27.12.2013 Zappenduster in der Solarindustrie? Sonnenenergiebranche hofft auf internationale Märkte Rochus Görgen, Magdeburg
16.10.2013 6,24 Cent für die Energiewende Industrierabatte und gesunkene Börsenstrompreise lassen die Ökostromumlage steigen Simon Poelchau
03.09.2013 Wind und Sonne machen Geld Greenpeace-Studie: Wertschöpfung durch Erneuerbare beträgt 25 Milliarden Euro Simon Poelchau
03.09.2013 ndPlus Erfolgsstory Erneuerbare Simon Poelchau über den Wirtschaftsfaktor Solar- und Windstrom
06.07.2013 ndPlus Apple setzt auf die Sonne Technologiekonzern kündigt Bau eines Solarkraftwerks an John Dyer, Boston
26.06.2013 ndPlus Klimawandel: Obama will handeln, »bevor es zu spät ist« US-Präsident kündigt Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen an / Experten: Bisher weitreichendstes Vorhaben aus dem Weißen Haus