Solarenergie

Kein Strom aus der Wüste

Der Industrie-Initiative Desertec sind die Gesellschafter abhanden gekommen - stark geschrumpft macht sie als Berater und Dienstleister weiter

Weniger Gift in Solarzellen

Dünnschichtsysteme könnten nun deutlich billiger werden, weil statt des gesundheitsschädlichen Schwermetalls Kadmium ein billigeres und sauberes Magnesiumsalz eingesetzt werden kann

Ralf Streck
ndPlus

Klimaneutral bis 2050 ist machbar

Senat stellt wissenschaftliche Studie vor, wie das Land Berlin seinen Kohlenstoffdioxid-Ausstoß um 80 Prozent verringern könnte

Martin Kröger
ndPlus

Lichtblick im Sonnentief

Die Solarbranche hofft auf einen Durchbruch, um sich gegen die Konkurrenz aus Asien zu behaupten. Ein neues Material lässt hoffen

Boris Hänßler

Wind und Sonne machen Geld

Greenpeace-Studie: Wertschöpfung durch Erneuerbare beträgt 25 Milliarden Euro

Simon Poelchau
- Anzeige -
- Anzeige -