18.01.2014 ndPlus Die Armen werden die FMLN wählen nd-Solidaritätsaktion: Ramón Savala aus dem INKOTA-Projekt zu den Parlamentswahlen in El Salvador
16.01.2014 ndPlus Dürren und Fluten machen Mosambikanern zu schaffen nd-Soliaktion unterstützt Kleinbauern im Manjacaze-Distrikt gegen Folgen des Klimawandels Andreas Bohne, SODI
14.01.2014 ndPlus Steuerdrohung bleibt »in der Schublade« Vorstoß israelischer Rechter mit Bumerang-Effekt Oliver Eberhardt
14.01.2014 »Das würde einen Maulkorb für unsere Partner in Israel bedeuten« Dagmar Enkelmann über mögliche israelische Strafsteuern gegen Kritiker
14.01.2014 ndPlus Im Volk schwimmen - wie ein Fisch im Wasser Guillermo Rivera war in El Salvador ein Guerillero - heute leitet er dort ein »nd«-Solidaritätsprojekt Michael Krämer
03.01.2014 ndPlus Wo sich Freiheit und Solidarität kreuzen Polens Staatspräsident Bronislaw Komorowski verbreitet Optimismus, den viele seiner Landsleute nicht teilen Julian Bartosz, Wroclaw
10.12.2013 Vertreibung in Mosambik im großen Stil Ein Land-Grabbing-Projekt bedroht das Menschenrecht auf Nahrung Andreas Bohne, SODI
07.12.2013 ndPlus Unvergessene Solidarität DDR stand immer an der Seite des ANC und Nelson Mandelas Christa Schaffmann
07.12.2013 »In den nächsten Jahren haben wir zwei Kämpfe - um Land und um Saatgut!« Kleinbauernkoordinator Luis Muchanga über die Lage der kleinen Farmer in Mosambik
28.11.2013 ndPlus Rechte Hetze von Facebook gelöscht Die umstrittenen Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorf hat ihr wichtigstes Werkzeug verloren: die Internetpräsenz in den sozialen Netzwerken. Marina Mai
15.11.2013 ndPlus Politik, Streik, Solidarität Markus Drescher über den Beschluss der Gewerkschaft NGG zum politischen Streik
22.10.2013 Die Zärtlichkeit der Völker hat kein Ende Zeitreise durch 20 Jahre Aktivitäten der Kuba-Solidarität
18.10.2013 Mit Interbrigadas e.V. nach Lateinamerika Wandbilder, Radiosender oder Bildungskurse - der Solidaritätsverein ist seit 2006 aktiv Ariane Mann
29.06.2013 Schüler als soziale Helden Eine deutsche Jugendorganisation fördert Bildung und Freizeitangebote für syrische Flüchtlinge in Jordanien Dieter Hanisch
29.06.2013 ndPlus Die freien Schulen von Erbin Neues Projekt von medico international: Unterricht bis zum Abitur
29.06.2013 ndPlus Man muss doch wat mach'n! Als Helferin bei »Laib und Seele« - ein Erfahrungsbericht Regine Blöcher
25.06.2013 Solidarität statt Kommerz Günter Könsgen über 50 Jahre Deutscher Entwicklungsdienst und die Herausforderungen für die Zukunft
19.06.2013 Gesetzlich für alle Sozialverband Deutschland stellt Forderungen zur solidarischen Bürgerversicherung vor Ulrike Henning