03.11.2017 Zwischen Krise und Aufbruch Nach dem Aus für die Kreisreform beginnt die Suche nach Konsequenzen und Alternativen Tomas Morgenstern
03.11.2017 Olaf Scholz fordert Anhebung des Mindestlohns SPD-Vizechef unterstützt Begehren der Linkspartei / Untergrenze sollte »in überschaubarem Zeitraum« bei zwölf Euro pro Stunde liegen
02.11.2017 Rot-Rot stoppt Kreisreform Ministerpräsident Woidke sagt wichtigstes Vorhaben der Regierungskoalition ab Wilfried Neiße und Tomas Morgenstern
02.11.2017 Die Quadratur der Kreise Brandenburg stoppt das zentrale rot-rote Projekt - auch in Thüringen läuft es nicht
02.11.2017 Zwischen zwei Übeln gewählt Tomas Morgenstern über das Aus der Kreisreform in Brandenburg Tomas Morgenstern
01.11.2017 Groko-Kröte naht In Niedersachsen könnte es ein rot-schwarzes Bündnis geben, auch wenn Weil es nicht will Hagen Jung
30.10.2017 »Ich sah sofort die linken Chancen« Der Anfang der Linkspartei: Auszug aus der Autobiografie Gregor Gysis »Ein Leben ist zu wenig«
30.10.2017 Sozialreformer statt Grüßaugust Martin Kröger ist auf die Berliner Bundesratspräsidentschaft gespannt Martin Kröger
29.10.2017 SPD will aufarbeiten Parteiinterne Debatten über kritisches Papier von SPD-Vize Scholz / Schulz kündigt grundlegende Reform der Partei an
28.10.2017 Abgeordnete attackieren Müller Papier von Dennis Buchner und Sven Kohlmeier zeigt, wie stark es in der SPD rumort Martin Kröger
27.10.2017 Stress für Dompteure Gabriele Oertel will nicht glauben, dass eine Regierung bis Weihnachten steht Gabriele Oertel
27.10.2017 Das Volk will mehr Lehrer Sachsen-Anhalt: Die Unterschriften von fast 80 000 Menschen beschäftigen den Landtag Hendrik Lasch, Magdeburg
27.10.2017 Weiter Weg für Annäherung von LINKEN und SPD Parteien könnten sich angesichts der großen Differenzen nicht so einfach vereinen