19.07.2017 Nord-SPD testet Kieler Koalition 2,5-Prozent-Hürde für Kommunalwahlen beantragt Dieter Hanisch
19.07.2017 Leitkultur nach links gedreht SPD-Fraktionschef Raed Saleh stellt in seinem neuen Buch Spielregeln fürs Zusammenleben auf Jérôme Lombard
18.07.2017 Scheinkandidat statt Schattenkanzler Ohne Machtperspektive ist auch der »Zukunftsplan« von Martin Schulz nur eine Bewerbung um den zweiten Platz Velten Schäfer
18.07.2017 Wagenknecht: »Nicht aus Prinzip Opposition« Linkspolitikerin bereit für Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen / Jamaika-Bündnis aber wahrscheinlichere Variante
17.07.2017 Zwergschwäne verzögern Ausbau In Schleswig-Holstein drückt die Regierung beim Bau der A 20 vergeblich aufs Gaspedal Dieter Hanisch, Kiel
17.07.2017 Sogar die Flüchtlinge scheinen vergessen Die CSU pflegt plötzlich vollständige Harmonie mit der Kanzlerin / Aber die G20-Krawalle sind Wasser auf ihre Mühlen Rudolf Stumberger
17.07.2017 Martin Schulz mit Eiertanz zur Friedenspolitik SPD-Kanzlerkandidat verspricht in seinem Zukunftsplan allen Menschen, so leben zu können, wie sie wollen Rainer Balcerowiak
17.07.2017 Ärmelschonerrevolution durch die SPD Uwe Kalbe zu Martin Schulz’ Zukunftsplan für Deutschland Uwe Kalbe
17.07.2017 Zeit sparen und auch Mühe CDU und SPD versprechen Digitalisierung - übereinstimmend, aber streng getrennt Uwe Kalbe
17.07.2017 Schulz verteidigt seinen Zukunftsplan SPD-Chef: Finanzierung von Investitionsverpflichtung per Überschüssen möglich / Merkel zweifelt / Linkspartei fordert Vermögensteuer
15.07.2017 Jeder Zweite, hierzulande Warum Erdogan wählen? Ein Besuch in Berlin-Wedding Ellen Wesemüller
15.07.2017 Eine zweigeteilte Existenz Olaf Scholz, ein nüchterner Machtpolitiker, kämpft gegen sein steifes Image an Folke Havekost
15.07.2017 Rollback in Nordrhein-Westfalen Schwarz-Gelb räumt soziale Errungenschaften der Vorgängerregierung rigoros ab
15.07.2017 Pistorius: Linke nicht mit Rechtsextremen gleichstellen SPD-Innenminister von Niedersachsen warnt vor Verharmlosung von Rassismus und will Vermummungsverbot lockern / de Maizière: Notfalls Fußfesseln