25.06.2017 Weil du auch ein Arbeiter bist Ist die SPD noch die Partei der Malocher? Über das Selbstverständnis von Beschäftigten und die Wahlstatistik Tom Strohschneider
24.06.2017 Keine Steilvorlage für Martin Schulz Immer mehr Menschen wohnen sich arm – der SPD-Kanzlerkandidat will das ändern Gabriele Oertel
24.06.2017 Das Unerträgliche an deutschen Geschichtsdebatten Kein Schritt vorwärts ohne zwei zurück - Leo Fischer über die Aufarbeitung der Geschichte Leo Fischer
24.06.2017 SPD glaubt noch an 30 Prozent plus X Generalsekretär Heil: Das Rennen ist »vollständig offen« / SPD-Linke will Signal gegen große Vermögen und bei der Rente
23.06.2017 Überwachung: Eine Abrechnung der Nebenkosten René Heilig über das rechte Ding mit den Staatstrojanern René Heilig
23.06.2017 SPD ringt um Haltung zur Vermögenssteuer Parteilinke und Jusos kämpfen für Übernahme aus dem Grundsatzpogramm / Landesverbände gegen Aufnahme der Forderung in das Wahlprogramm
23.06.2017 Handzahme Parteilinke Die SPD diskutiert über die Vermögensteuer. Einige Genossen wünschen sich hierzu eine vage Formulierung im Programm Aert van Riel
22.06.2017 Warum die SPD wieder abgestürzt ist Die Sozialdemokraten und Martin Schulz büßen vor allem bei Frauen, Geringverdienern und auf dem Land ein. Immerhin: Das Potenzial ist noch da. Tom Strohschneider
22.06.2017 Auf Abstand gehen Die Koalition hat bei Lobbykontrolle versagt und untergräbt so das Vertrauen in die Politik Ines Wallrodt
22.06.2017 Umfrage: Rot-Rot-Grün spaltet Thüringen LINKE legt laut Meinungsforschern zu, während SPD und Grüne verlieren / Ministerpräsident Ramelow sieht Erhebung als Signal für Reformauftrag