15.10.2016 Juso-Chefin: Erst Programm, dann Kandidat Johanna Uekermann im Gespräch über soziale Gerechtigkeit, die SPD und Alternativen nach der Bundestagswahl 2017 Aert van Riel
14.10.2016 ndPlus Bittere Pillen für den Wahlverlierer Bei den Koalitionsverhandlungen in Schwerin kann sich die CDU nur mit Mühe behaupten
14.10.2016 ndPlus Innenpolitik: Sechs, setzen! Sebastian Weiermann über Verschlechtbesserungen der Grünen Sebastian Weiermann
12.10.2016 Wo John Lennon kreiselt In Göttingen werden an Verkehrsinseln Namen von Rockmusikern angebracht Reimar Paul, Göttingen
12.10.2016 Neue Kreisgrenzen sollen bis Mitte 2017 klar sein Koalitionsfraktionen SPD und LINKE sehen in der vorgelegten Landkarte eine sehr gute Grundlage Wilfried Neiße
12.10.2016 ndPlus Käßmann lehnt Kandidatur bei Bundespräsidentenwahl ab Theologin lehnt Vorschlag von SPD-Chef Gabriel ab / Bundesversammlung wählt im Februar neues Staatsoberhaupt
11.10.2016 Szenen einer Schleswiger Problemehe SPD-Dilemma: Wie weit muss die Abgrenzung zur AfD gehen? Dieter Hanisch, Schleswig
11.10.2016 ndPlus Szenen einer Schleswiger Problemehe SPD-Dilemma: Wie weit muss Abgrenzung zur AfD gehen? Dieter Hanisch, Schleswig
11.10.2016 ndPlus Hart aber herzlich im Roten Rathaus Dritte Runde in den rot-rot-grünen Koalitionsverhandlungen beendet Nicolas Šustr
11.10.2016 10.101 Unterschriften für Bürger-Stromnetz Die Genossenschaft BürgerEnergie will das Berliner Stromnetz zusammen mit dem Land übernehmen Nicolas Šustr
10.10.2016 ndPlus Rot-Rot-Grünes Berlin: Willkommen statt Abschiebung Unter der neuen Regierung dürfte die Ausländerbehörde der Hauptstadt grundlegend neu ausgerichtet werden Marina Mai
10.10.2016 ndPlus Die Rente ist unsicher Jörg Meyer über den Vorwurf, Gewerkschaften könnten die AfD unterstützen Jörg Meyer
10.10.2016 Fehlende Machtoption Aert van Riel über die Kanzlerkandidatendebatte der SPD Aert van Riel
10.10.2016 ndPlus Das Ministerkarussell dreht sich Im Nordosten sehen sich SPD und CDU bei ihren Koalitionsgesprächen im Zeitplan Frank Pfaff, dpa