27.09.2016 ndPlus Celle wieder in schwarzer Hand Niedersachsen: SPD verlor wichtige Kreisstadt an CDU Hagen Jung
27.09.2016 Rot-Rot-Grün ist kein Selbstläufer Meine Sicht: Martin Kröger zu den Ergebnissen der rot-rot-grünen Sondierung Martin Kröger
27.09.2016 ndPlus Regierung soll bis Jahresende stehen Parteispitzen von SPD, Grünen und LINKEN empfehlen Koalitionsverhandlungen Nicolas Šustr
27.09.2016 Rot-Rot-Grün will »auf höherer Ebene« diskutieren Zeitung: »Dialog für eine progressive Politik« geplant / Drei Fraktionsvize im Bundestag laden zu bisher größtem Treffen von Abgeordneten Tom Strohschneider
26.09.2016 Dem Empörungsgestus entgegentreten Ver.di-Chef Frank Bsirske über die AfD, die DGB-Rentenkampagne und den SPD-Beschluss zu CETA Jörg Meyer
26.09.2016 Der Wahlkampf hat begonnen Piraten, Grüne und SPD bereiten sich auf den Urnengang in Nordrhein-Westfalen 2017 vor Sebastian Weiermann
26.09.2016 ndPlus Schwarz-Rot sucht Bundespräsidenten Kandidat soll ein breites politisches Spektrum repräsentieren
26.09.2016 Bsirske: SPD muss bei CETA liefern Gewerkschafter fordert, soziale Frage nicht den Rechten zu überlassen
24.09.2016 Union und SPD suchen gemeinsamen Gauck-Nachfolger Merkel, Gabriel und Seehofer laut Bericht einig / Kahrs für Steinmeier als Bundespräsidenten / Riexinger: Rot-rot-grüne Kandidatin weiterhin möglich
23.09.2016 ndPlus Bremen und die Stadtunterhalter Bereits sieben Anträge auf Immunitätsaufhebung gegen Abgeordnete der rot-grünen Koalition Alice Bachmann, Bremen
23.09.2016 Rot-Rot-Grün trifft sich zum Gespräch Für den kommenden Montag haben sich alle drei möglichen Regierungspartner im Roten Rathaus verabredet Vincent Körner und Martin Kröger
23.09.2016 Drinnen sind es weniger als draußen Ins neue Abgeordnetenhaus ziehen vergleichsweise wenige Migranten und Frauen ein Ellen Wesemüller
23.09.2016 Bundestag sagt Ja zu weiterem Vorgehen Freihandelsvertrag mit Kanada könnte in Europa bis zum Jahr 2023 bis zu 200 000 Jobs kosten
23.09.2016 ndPlus Neue, alte Erbschaftsteuer Kurt Stenger über einen Kompromiss, der keiner ist Kurt Stenger
23.09.2016 Ein radikaler Sozialdemokrat Der demokratische Sozialist Manfred Coppik ist im Alter von 72 Jahren gestorben Tom Strohschneider