SPD

ndPlus

Magdeburgs Oberbürgermeister tritt aus SPD aus

Lutz Trümper verlässt im Streit mit Landeschefin Katrin Budde die Partei / Ex-Sozialdemokrat will Stadtoberhaupt bleiben / Grüne und LINKE kritisieren Rechtsschwenk des Stadtoberhauptes

ndPlus

Vierter Landrat direkt gewählt

In Dahme-Spreewald bleibt Stephan Loge (SPD) mit Unterstützung der Linkspartei in seinem Amt

Andreas Fritsche

Die Grenzen der Oppositionspolitik

Im Bundestag kooperiert eine linksgrüne Zweckgemeinschaft zeitweise miteinander. Differenzen sind jedoch unübersehbar

Aert van Riel

Aussperrlager

Ines Wallrodt über Abschottungspläne der Union

Ines Wallrodt
ndPlus

Grüne rechnen mit Klagen gegen Transitzonen

SPD hält Unionspläne für »nicht menschengerecht« / Streit um Abschiebepläne der CSU: Union schon bei der Vorbereitung / Wie ernst ist der Widerstand der SPD? / Opposition strikt dagegen / Bundesregierung will Grenzkontrollen bis November

ndPlus

»Menschengerecht« oder was?

Merkel wird der nach rechts irrlichternden CSU weiter Zugeständnisse machen. Jetzt muss die SPD entscheiden, ob sie noch Teil dieser Regierung sein kann

Tom Strohschneider
ndPlus

Tango gegen TTIP

Rund 250 000 Menschen demonstrierten in Berlin gegen Freihandelsabkommen

Haidy Damm

Merkel knickt vor Seehofer ein

Koalitionszoff um Transitzonen-Pläne / CSU-Chef verkündet Einigkeit mit der Union / SPD warnt vor »Massenlagern im Niemandsland« / Grüne: Neuer Tiefpunkt in der Flüchtlingspolitik

Abgeordneter gibt Mandat ab

Mit dem Rückzug des Landtagsabgeordneten Andreas Kuhnert (SPD) gibt es nur noch einen, der seit 1990 ununterbrochen im Brandenburger Parlament sitzt.

Wilfried Neiße

Abgeordneter gibt Mandat ab

Mit dem Rückzug des Landtagsabgeordneten Andreas Kuhnert (SPD) gibt es nur noch einen, der seit 1990 ununterbrochen im Brandenburger Parlament sitzt.

Wilfried Neiße
- Anzeige -
- Anzeige -