Unternehmenslobby wirft Abkommens-Kritikern Angstmache vor / Institut der deutschen Wirtschaft sprechen von fraglichen Argumenten und Wohlstandsgefährdung / SPD-Linke will Nachverhandlungen bei CETA
Seit 2012 ist die Saar-SPD Juniorpartner der CDU, Architekt der Koalition ist Heiko Maas. Der Bundesjustizminister fühlt sich in Berlin angekommen, will aber Chef der Saar-SPD bleiben.
LINKE und Grüne stützen die Kanzlerin / Regierungschefin verteidigt ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik: kein Aufnahmestopp, Hilfe für Flüchtlinge »meine verdammte Pflicht«
Herbstgutachten von Wirtschaftsexperten: Deutschland bleibt auch mit Flüchtlingen wirtschaftlich stark / SPD fordert Unternehmen zu mehr Integration von Migranten in Lohnarbeitssektor auf / DGB: »Schwarze Null kein Selbstzweck«
Kanzleramtschef Altmaier soll Asylkoordinator werden / lehnt Forderungen nach Begrenzung der Zahl von Flüchtlingen ab: Warnung vor Alarmismus / SPD-Ministerpräsident Woidke: Merkel soll handeln
Geplante Flüchtlingsunterkunft in Bischhagen (Thüringen) zerstört / Anschlag auf LINKEN-Büro in Freital / Brandanschlag auf Obdachlosenunterkunft in Zwickau