Früherer Linkenchef kritisiert Russland-Politik der Bundesregierung / Rot-Rot-Grün nicht denkbar, solange SPD und Grüne Ja zu Interventionskriegen zur Bedingung machen
Wagenknecht: Gabriel ist zynisch / SYRIZA-Forderung: Wirtschaftsminister lehnt Schuldenerlass ab / Bundeswirtschaftsminister verlangt Fortsetzung des Spardiktats: »Wir sind nicht erpressbar« / Unionspolitiker: Wird keine Lex Griechenland geben
Bericht: Bundesregierung hält Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro für »verkraftbar« / Sprecher dementiert: Es gibt keine Neuausrichtung / SPD-Fraktionschef gibt den Hüter des Spardiktats / Rehn kontert: Keinen »Teufel an die Wand malen«
Sieling: »Wir brauchen Rechtssicherheit« / Stegner: Das wird die SPD nicht zerreißen / Industrielobby drängt Sozialdemokraten: Müssen »die Kurve kriegen«
Linke und Grüne: Politikverdrossenheit liegt nicht am Wahlgesetz, sondern an der Großen Koalition / CSU weist Vorstoß zurück: Werden wir nicht zulassen
Unionspolitiker für Beibehaltung des »harten Kurses« der Kanzlerin / SPD-Politiker: Strafmaßnahmen »dürfen kein Selbstzweck sein« - Rücknahme unter Bedingungen möglich
Fraktionschef Holter: Landesregierung muss finanzielle Spielräume nutzen, statt auf der Schuldenbremse zu stehen / Regierungssprecher: Neue Ausgaben wäre »fahrlässig«