SPD

ndPlus

Wer klärt auf?

Tom Strohschneider über den »Fall Edathy« und den Politbetrieb

Tom Strohschneider

Edathy erwägt Buchprojekt mit dem »Stern«

Landgericht Verden widerspricht Edathy / Linke: Juristisches Nachspiel für Ziercke / Edathy: Es war ein Fehler, die Bilder zu bestellen - habe mich aber nicht illegal verhalten / Wer hat ihn vor Ermittlungen wegen Kinderpornografie gewarnt?

Wegen Pegida: Gysi fordert Treffen aller Fraktionschefs

Sächsische Regierung erneuert Gesprächsangebot an »Pegida«-Anhänger / Sicherheitsbehörden in NRW: Organisatoren der Aufmärsche sind Rechtsradikale / Linkenpolitiker Jelpke: Verständnis für Rassisten ist »erschreckend«

ndPlus

Edathy-Vertrauter Hartmann meldete Handy als gestohlen

Fahimi zweifelt Edathys Glaubwürdigkeit an / Linkspartei: Einer bei der SPD lügt / Riexinger fordert Oppermann zu eidesstattlicher Erklärung auf / Tempel: Vorwurf der unwahren Aussage steht im Raum

ndPlus

Die SPD möchte attraktiv sein

Parteitag wählt Dietmar Woidke mit diesmal nur 79,8 Prozent zum Landesvorsitzenden

Andreas Fritsche
ndPlus

Edathy beschuldigt Hartmann

Gab es einen Informanten? Früherer SPD-Politiker behauptet: Parteifreund habe ihn von BKA-Liste in Kenntnis gesetzt

ndPlus

Merkel beendet CDU-Parteitag

Kanzlerin: »Wir arbeiten in der Tat für Deutschlands Zukunft« / Klöckner: keine falsche Toleranz im Namen kulutreller Vielfalt / Umwelt und Soziales kommen kaum vor / Bundesvize wettert gegen »Genderwahn«

Linke: Kein Automatismus zu Rot-Rot-Grün

Riexinger: Nichts voreilig ausschließen / Kipping: Union verliert ihr Abo auf die Macht / Wagenknecht: SPD muss sich erst ändern / Bartsch: Mitte-Links-Bündnis im Bund nicht ohne wirklichen Politikwechsel