01.10.2013 ndPlus Feministische Wissenschaftlerinnen protestieren gegen HR Offener Brief wegen »sexistischer Klischees«: Kommentar über Andrea Ypsilanti sei »mit publizistischen Grundsätzen in keiner Weise zu vereinbaren«
30.09.2013 Gauck bestellt Parteivorsitzende ins Schloss ein Vier-Augen-Gespräche über drohenden Stillstand nach der Wahl / Gröhe: CDU hat keine Angst vor Neuwahlen / Maas warnt SPD: Von uns wird Lösung erwartet
30.09.2013 Wahlkampf gegen die SPD-Basis Tom Strohschneider über die Drohkulisse Neuwahlen und den Wert der Beteiligungsdemokratie Tom Strohschneider
30.09.2013 ndPlus Wiesehügel beansprucht Arbeitsministerium für sich Ex-Baugewerkschafter zu Großer Koalition bereit / Nahles: Es geht um Inhalte, nicht um Posten
30.09.2013 ndPlus Linke spricht von »Erpressung der SPD-Basis« Bundesgeschäftsführer Höhn: Mitglieder der Sozialdemokraten könnten sie sich nur zwischen großer Koalition oder Neuwahl entscheiden
28.09.2013 Rot-Schwarz spielt ein bisschen Stadtwerk Koalition einigt sich auf Eckpunkte für Energieunternehmen / Opposition kritisiert Plan als symbolischen Akt Robert D. Meyer
28.09.2013 Gabriels genialer Schachzug SPD-Chef will dem Parteikonvent ein Ja zur Aufnahme von Verhandlungen mit der Union entlocken Fabian Lambeck
28.09.2013 Linkspartei: SPD-Basisentscheid ist eine »Farce« Riexinger kritisiert fehlende Alternative bei der Abstimmung - »Rot-Rot-Grün ist eine Option« / Dagdelen: SPD begeht »Wahlbetrug«
28.09.2013 SPD-Beschluss: »Neues Vertrauen wächst nur langsam« Dokumentiert: Der Beschluss des Parteikonvents der Sozialdemokraten zum Wahlergebnis und zu Sondierungen mit der Union
27.09.2013 ndPlus Gegenwind aus den Ländern Große Koalition? Nein, sagt die Thüringer Basis Hans-Gerd Öfinger
27.09.2013 ndPlus Fordern und Ärgern Vor dem Konvent zur Bundestagswahl versucht die SPD, ihren Preis hochzutreiben Velten Schäfer
27.09.2013 ndPlus Heute hier, morgen wo? Vor dem Konvent wächst in der SPD die Ablehnung einer Großen Koalition
27.09.2013 SPD-Basis soll über Große Koalition entscheiden Parteichef Gabriel will Mitglieder am Ende möglicher Verhandlungen befragen
27.09.2013 ndPlus SPD-Führung zu Sondierungen mit Union bereit Vorstand empfiehlt Gespräche mit CDU und CSU / Nimmt der Konvent der Sozialdemokraten den Vorschlag an, könnten Gespräche nächste Woche beginnen
27.09.2013 ndPlus SPD-Konvent: Große Mehrheit für Sondierung mit Union Fünf Gegenstimmen, drei Enthaltungen / Nahles, Steinmeier, Steinbrück, Kraft und Scholz führen Gespräche
26.09.2013 Reichlich Gesprächsbedarf Andrea Ypsilanti: Die SPD muss ihr Verhältnis zur Linkspartei klären