21.10.2013 Eine Frage des Vertrauens Zum Umgang mit SPD und Grünen aus Sicht der Strömungen der Linkspartei
21.10.2013 ndPlus Große Koalition: »Bauchschmerzen« in der SPD Linker Flügel sieht noch keine Vorentscheidung / Mattheis: Steuererhöungen noch nicht vom Tisch / CDU pocht auf Ausnahmeregeln beim Mindestlohn
21.10.2013 Hamburg: Wieder Proteste gegen Kontrollen von Flüchtlingen Aktionen haben »erstes Ziel erreicht« / Bewegung setzt auf Zuspitzung der SPD-»Senatskrise« / Bleiberecht der Refugees werde auf der Straße entschieden
20.10.2013 ndPlus SPD verzichtet auf zentrale Wahlforderungen Parteikonvent entscheidet über Koalitionsverhandlungen mit der Union / Sturm der Kritik an der Basis: »Rechnung werdet ihr in vier Jahren bekommen«
20.10.2013 ndPlus Austritte bei SPD-Linkenorganisation DL21 Bericht über Differenzen über die Rolle der Flügelorganisation / Ex-Jusochef Böhning kritisiert fehlenden Pluralismus
19.10.2013 ndPlus Minister statt Mindestlohn Fabian Lambeck über Deals im Vorfeld der Koalitionsgespräche
19.10.2013 SPD: Lassen Große Koalition nicht platzen Parteichef Gabriel soll »vertrauensbildende Zusicherung« bis 2017 erklärt haben / Ausnahme: Unvorhergesehene Zerwürfnisse?
18.10.2013 ndPlus SPD will Finanz- und Arbeitsministerium Kraft: Politikwechsel ist mit Union möglich / Sozialdemokraten: Auswärtiges Amt hat an Bedeutung verloren
17.10.2013 Tage der offenen Hintertür Nach dem Ausstieg der Grünen schaut nun alles auf die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD Uwe Kalbe
17.10.2013 ndPlus Schwarz-rote Sondierung: Mindestlohn im Mittelpunkt CSU-Chef kann sich 8,50 Euro vorstellen / CDU-General: Noch kein Kompromiss / SPD-Fraktionsvize erwartet von der Union Bewegung
17.10.2013 Eingeknickt Jörg Meyer über die entscheidende Runde der schwarz-roten Sondierungsgespräche und die Wahlversprechen der SPD Jörg Meyer
16.10.2013 ndPlus Steuermanns Selbstlob Sachsen-Anhalts CDU/SPD-Regierung zieht Halbzeitbilanz und verteidigt ihren Sparkurs Hendrik Lasch, Magdeburg
16.10.2013 Warten aufs Dämmern In nächtlichen Runden sitzen Unbekannte ständig mit am Koalitionssondierungstisch Uwe Kalbe
16.10.2013 ndPlus Union und SPD feilschen um Große Koalition SPD pocht auf 8,50 Euro in Ost und West / Merkel: Untergrenze darf nicht zu hoch ausfallen / CDU für regionale Unterschiede
15.10.2013 Die Woche der Klarheit Vor der zweiten Sondierungsrunde von Union und SPD zeichnete sich eine Annäherung beim Mindestlohn ab Aert van Riel
15.10.2013 ndPlus Der zweite Mann Simon Poelchau über EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen als Anwärter für den Posten des neuen Bundesfinanzministers
15.10.2013 Schwarz-rote Sondierung ohne Vorentscheidung Dobrindt: Noch einiges an Nebel / Nahles: Jetzt erst einmal darüber schlafen / Drittes Gespräch am Donnerstag
14.10.2013 SPD verlangt vor Sondierungsrunde »Mehr Verbindlichkeit« Bericht über Unionsangebot zur Begrenzung von Leih- und Zeitarbeit sowie Solidarrente / Union und Grüne vereinbaren für Sondierung Themenliste
14.10.2013 ndPlus Riexinger warnt SPD: Große Koalition ist »großer Mist« Nahles sieht keine inhaltliche Basis mit der Linkspartei / Hofreiter: Rot-Rot-Grün hätte viele inhaltliche Übereinstimmungen
13.10.2013 Mindestlohn gegen Betreuungsgeld? Auch SPD-Verzicht auf Eurobonds möglich: Vor der zweiten Sondierungsrunde mit der Union zeichnen sich Kompromisslinien für eine Große Koalition ab