12.03.2011 Denkmal oder Disneyland? Der Streit um Wismars »Alte Schule« führt zu einer Parteispaltung Velten Schäfer, Schwerin
11.03.2011 ndPlus Einigkeit beim längeren gemeinsamen Lernen Sachsen-Anhalt: Linkspartei, SPD und Grüne legen großen Wert auf Bildung Lena Tietgen
10.03.2011 Am Ende schwirrten die Köpfe Parteigrößen nutzten den Politischen Aschermittwoch weidlich Uwe Kalbe
09.03.2011 ndPlus Gegenseitige Drohungen lösen keine Probleme Über den finanzpolitischen Kurs Nordrhein-Westfalens entscheiden die Verfassungsrichter Marcus Meier
07.03.2011 Streit um NRW-Haushalt: SPD droht mit Neuwahlen CDU will erneut vor Verfassungsgerichtshof ziehen
07.03.2011 LINKE warnt SPD vor Zockerei Bei einer Klausur im Harz stimmt sich die Fraktion auf Wahlkampf ein / Streit um ÖBS Bernd Kammer
05.03.2011 ndPlus Vorsprung für Nordost-SPD wächst Sozialdemokraten erreichen bei Umfrage derzeit 34 Prozent. Die NPD würde Einzug in den Landtag verpassen
05.03.2011 ndPlus Der Kandidat der Einheitsfraktion Als rot-rot-grüner Kandidat bewirbt sich Carsten Preuß um das Bürgermeisteramt in Zossen Andreas Fritsche
03.03.2011 Parteispende als Nachtisch für den Außenminister »Stern« beschuldigt den SPD-Politiker Steinmeier, 2009 seinen Posten missbraucht zu haben / Generalsekretär dementiert Andreas Fritsche
02.03.2011 ndPlus Keine Lust auf Klassenkasper Kuscheln oder Kloppen: Parteien in Sachsen-Anhalt streiten über den Wahlkampf-Stil Hendrik Lasch, Halle
28.02.2011 ndPlus Torsten Albig wird SPD-Spitzenkandidat im Norden Kieler Oberbürgermeister setzte sich bei Mitgliederbefragung in Schleswig-Holstein überraschend gegen Ralf Stegner durch Dieter Hanisch, Kiel
25.02.2011 »Schlag ins Gesicht« Aktivistin Brigitte Vallenthin über eine Hartz-IV-Reform, die keine ist / Brigitte Vallenthin ist Gründerin der »Hartz4-Plattform«. Kürzlich ist ihr Buch »Ich bin dann mal Hartz IV« erschienen