25.09.2017 Alimentierung der Autoindustrie Hersteller können Kosten für Diesel-Updates und die Prämien zur Förderung des Neuwagenkaufs steuerlich absetzen
25.09.2017 Unter Mithilfe des Steuerzahlers Kurt Stenger über staatliche Subventionierung des Dieselbetrugs Kurt Stenger
20.09.2017 Steuerzahler erhalten im Schnitt 901 Euro zurück Einkommensteuerbescheid Dr. Rolf Sukowski
18.09.2017 Internetriesen sollen mehr Steuern zahlen EU-Finanzminister machen Vorstoß gegen Google & Co
18.09.2017 Vorhersehbare Überraschung Simon Poelchau über den Vorstoß einiger EU-Finanzminister, Internetriesen wie Google und Facebook stärker zu besteuern Simon Poelchau
12.08.2017 Bundesamt will Steuerprivileg für Diesel abschaffen Umweltbehörde: Subventionierung kostet 7,8 Milliarden pro Jahr / Linkspartei fordert Recht auf Sammelklagen von Verbrauchern in Abgasskandal
28.07.2017 DIW plädiert für Senkung der Mehrwertsteuer Ökonom Fratzscher: So können untere und mittlere Einkommen steuerlich wirklich wirksam entlastet werden
27.06.2017 Giegold: G20 brauchen Regeln für faire Steuersysteme Grünen-Politiker: »Wir brauchen eine globale Vereinbarung über Mindeststeuern und darüber, wo besteuert wird«
25.06.2017 Was sich lohnt und für wen Wir können uns das Gerede von den »Leistungsträgern« nicht länger leisten. Es vernebelt soziale Interessen und dient zur Legitimation von Ungleichheit Tom Strohschneider
25.06.2017 Wer würde vom SPD-Steuerkonzept profitieren? Berechnungen: Am meisten werden überdurchschnittlich verdienende Angestellte und Facharbeiter entlastet
23.06.2017 SPD ringt um Haltung zur Vermögenssteuer Parteilinke und Jusos kämpfen für Übernahme aus dem Grundsatzpogramm / Landesverbände gegen Aufnahme der Forderung in das Wahlprogramm
20.06.2017 Koalition versucht Riesenbetrug »kleinzukochen« Grüne und Linkspartei kritisieren mangelnde Aufarbeitung illegaler »Cum-Ex«-Aktiengeschäfte / Pitterle: »Lässt einem die Haare zu Berge stehen«
19.06.2017 SPD: Weniger Sozialbeiträge für niedrige Einkommen Schulz stellt Steuerkonzept vor: Soli soll ab 2020 schrittweise entfallen / Veränderungen am Steuerverlauf / Linkspartei: Vorschlag ist mutlos
23.01.2017 ndPlus Schluss mit der Gaukelei Aert van Riel über die Abkehr der SPD-Führung von der Vermögensteuer Aert van Riel
16.01.2017 ndPlus Oxfam-Studie: Globale Ungleichheit so groß wie nie Acht Männer besitzen mehr als 3,6 Milliarden Menschen / Hilfswerk fordert weltweiten Mindeststeuersatz für Konzerne und Besteuerung sehr hoher Vermögen Kurt Stenger
27.12.2016 ndPlus Keine Entlastung für mittlere Einkommen Die polnische Regierung will den Steuerfreibetrag an das Existenzminimum koppeln Wojciech Osinski, Warschau