09.06.2016 ndPlus Lehrer wollen bald erneut streiken Gewerkschaft und Finanzverwaltung bleiben uneins über die Bezahlung angestellter Lehrer. Deshalb soll es neue Ausstände geben. Ellen Wesemüller
09.06.2016 ndPlus Warnstreik in Ernährungsfirmen im Nordosten Druck in den laufenden Tarifverhandlungen: 500 Teilnehmer zu Demo in Wittenburg erwartet
09.06.2016 Bahn und Häfen in Griechenland bestreikt Eisenbahner und Hafenarbeiter protestieren gegen geplante Privatisierungen/ Ausverkauf ist Voraussetzung für weitere Zahlungen
09.06.2016 ndPlus Für deutsche Gewerkschaften gilt: Französisch lernen! Über die Solidarität mit den kämpfenden Nachbarn Hans-Gerd Öfinger
08.06.2016 ndPlus Vivantes-Tochter streikt allerorts Wäscherei, Transport, Logistik und Einkauf setzen am Klinikkonzern für eine Woche aus Nelli Tügel
03.06.2016 Frankreich streikt in vollen Zügen Protest der Flugaufsicht teils abgesagt Ausfälle auch bei der Bahn in Belgien
03.06.2016 Was geht, wenn nichts mehr geht? Kollegen und Patienten leiden unter dem Personalmangel in Kliniken Nelli Tügel
03.06.2016 ndPlus Von der Regierungskrise zum Bewegungserfolg? Zur Dialektik des Klassenkampfes in Frankreich David Doell, Bernard Schmid, Paris
02.06.2016 ndPlus Französische Arbeiter nutzen Chance zur Rebellion Neue Runde im Kampf gegen das »Arbeitsgesetz« der sozialdemokratischen PS-Regierung Bernard Schmid, Paris
02.06.2016 ndPlus Streiks in Frankreich und Belgien gehen weiter Air-France-Piloten kündigen Streik zum EM-Auftakt an / Für das Wochenende angekündigte Protestaktionen bei Frankreichs Flugaufsicht könnten ausfallen
01.06.2016 Wenn der Ausstand zum Normalzustand wird Gewerkschaften in Belgien und Frankreich wehren sich gegen Arbeitsmarktreformen ihrer Regierungen Kay Wagner, Brüssel
01.06.2016 Streik im belgischen Zugverkehr geht weiter Thalys-Schnellzüge zwischen Deutschland und Brüssel verkehren wieder / ICE-Verbindung noch von Ausfällen betroffen