20.06.2018 Befristung als Lebensform Ein großer Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses arbeitet in Deutschland in prekären Verhältnissen Robert Blättermann
15.06.2018 Macrons Sieg auf der Schiene Französische Gewerkschaften konnten umstrittene Bahnreform nicht abwenden Ralf Klingsieck, Paris
15.06.2018 Goliath gegen Goliath Unbefristeter Streik bei VW-Zulieferfirma Halberg Guss in Leipzig Hendrik Lasch
15.06.2018 Studierende besetzen Audimax der TU Etwa 50 Studierende übernachten im größten Hörsaal der Technischen Universität Berlin Lola Zeller
14.06.2018 Auf der Straße statt im Hörsaal Studierende demonstrierten Solidarität mit streikenden studentischen Beschäftigten Jérôme Lombard
13.06.2018 Staatstragend Ines Wallrodt über das Urteil des Verfassungsgerichts zum Beamtenstreikrecht Ines Wallrodt
13.06.2018 Lernen, aufrecht zu gehen Es steckt mehr Protest und Umsturzpotenzial in deutschen Studierenden, als man denkt Isidor Grim
13.06.2018 Aus Furcht vor »Kettenreaktionen« Das Bundesverfassungsgericht bestätigt das geltende Streikverbot für verbeamtete Lehrer Ines Wallrodt
12.06.2018 Lukrativer Köder Deutschland hält an einem obrigkeitsstaatlichen, aus dem 19. Jahrhundert stammenden Beamtenrecht fest Thomas Gesterkamp
12.06.2018 Wenn alles gut ist, wird auch nicht gestreikt Die frühere Beamtin und Lehrerin Monika Dahl ist für das Beamtenstreikrecht bis zum Bundesverfassungsgericht gezogen Ines Wallrodt
12.06.2018 Streiken wie Beamte in Frankreich Im Gegensatz zu Deutschland dürfen die Staatsdiener in unserem Nachbarland in den Ausstand treten - tun dies aber immer weniger Ralf Klingsieck, Paris
12.06.2018 Relikt des Obrigkeitsstaates Die Auseinandersetzung um das Beamtenrecht dreht sich im Kern um eine neue Definition hoheitlicher Aufgaben Rainer Balcerowiak
12.06.2018 Karlsruhe bestätigt Streikverbot für Beamte Bundesverfassungsgericht weist Beschwerden von Lehrern zurück
09.06.2018 Arbeitskampf statt Tutorium Die studentischen Beschäftigten sind in ihrer Streikwoche mit Motivation durchgestartet Philip Blees
09.06.2018 Hochschulen sollten an den Verhandlungstisch zurückkehren Martin Kröger fordert eine Lösung für die Studierenden Martin Kröger
09.06.2018 Lange Nacht der Wissenschaften soll bestreikt werden Studentische Beschäftigte fordern Angleich an Tarifvertrag der Länder
06.06.2018 Entscheidung über Bahnreform Der französische Senat macht einem Teil der Gewerkschaften gegenüber Zugeständnisse Ralf Klingsieck, Paris