03.07.2018 Beschäftigte an Düsseldorfer Uniklinik streiken Ver.di will Haustarife über die Mindestbesetzung der Stationen in Krankenhäusern erzwingen
02.07.2018 »Widerstand heißt Streik im Land« Bis zu 100 000 Menschen demonstrieren in Wien gegen den geplanten Zwölf-Stunden-Tag Michael Bonvalot, Wien
29.06.2018 Botanischer Garten als Vorbild Der Kampf gegen prekäre Arbeit in landeseigenen Unternehmen geht weiter Peter Nowak
26.06.2018 Droht bei Streik bei Autozulieferer die Räumung? Arbeitskampf beim Autozulieferer Neue Halberg-Guss in Leipzig und Saarbrücken fortgesetzt
22.06.2018 Anhaltende Turbulenzen bei Air France Fluglinie verlor Chef und gewann Kaufinteressenten Ralf Klingsieck
20.06.2018 Befristung als Lebensform Ein großer Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses arbeitet in Deutschland in prekären Verhältnissen Robert Blättermann
15.06.2018 Macrons Sieg auf der Schiene Französische Gewerkschaften konnten umstrittene Bahnreform nicht abwenden Ralf Klingsieck, Paris
15.06.2018 Goliath gegen Goliath Unbefristeter Streik bei VW-Zulieferfirma Halberg Guss in Leipzig Hendrik Lasch
15.06.2018 Studierende besetzen Audimax der TU Etwa 50 Studierende übernachten im größten Hörsaal der Technischen Universität Berlin Lola Zeller
14.06.2018 Auf der Straße statt im Hörsaal Studierende demonstrierten Solidarität mit streikenden studentischen Beschäftigten Jérôme Lombard
13.06.2018 Staatstragend Ines Wallrodt über das Urteil des Verfassungsgerichts zum Beamtenstreikrecht Ines Wallrodt
13.06.2018 Lernen, aufrecht zu gehen Es steckt mehr Protest und Umsturzpotenzial in deutschen Studierenden, als man denkt Isidor Grim
13.06.2018 Aus Furcht vor »Kettenreaktionen« Das Bundesverfassungsgericht bestätigt das geltende Streikverbot für verbeamtete Lehrer Ines Wallrodt
12.06.2018 Lukrativer Köder Deutschland hält an einem obrigkeitsstaatlichen, aus dem 19. Jahrhundert stammenden Beamtenrecht fest Thomas Gesterkamp
12.06.2018 Wenn alles gut ist, wird auch nicht gestreikt Die frühere Beamtin und Lehrerin Monika Dahl ist für das Beamtenstreikrecht bis zum Bundesverfassungsgericht gezogen Ines Wallrodt