Ryanair will reden

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Angesichts der drohenden Streiks der Ryanair-Piloten gibt sich das Unternehmen kompromissbereit. »Wir würden es begrüßen, wenn die Gespräche mit der Vereinigung Cockpit wieder beginnen«, sagte der Marketingvorstand der irischen Billigfluggesellschaft, Kenny Jacobs, der »Rheinischen Post«. In Italien und Großbritannien habe das Unternehmen bereits Tarifverträge abgeschlossen. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hatte vergangene Woche die Tarifgespräche mit Ryanair abgebrochen und bereitet nun eine Urabstimmung über Streiks vor. Zur Man habe nicht das Gefühl gehabt, dass Ryanair willens gewesen sei, Tarifverträge abzuschließen, hieß es. Die Urabstimmung soll bis Ende Juli laufen - Streiks sind also bereits im August möglich. In der Zwischenzeit stehe VC »für Sondierungen bereit«, hatte ein Sprecher gesagt. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.