Syrien

ndPlus

Linken-Mitarbeiterin im Nordirak inhaftiert

Hamburger Abgeordneter Dolzer: Es geht ihr »den Umständen entsprechend gut« / Frau wird schon seit 22. März festgehalten / Mehrere Tage ohne Telefon und Rechtsanwalt

ndPlus

Auf Marshalls Spuren

Mit einem Entwicklungsplan wollen die Europäer an Einfluss im Nahen und Mittleren Osten gewinnen, meint Jörg Kronauer

Jörg Kronauer
ndPlus

Palmyra - Was bleibt?

Zeichnungen von Louis-François Cassas in einer Kölner Ausstellung

Ronald Sprafke

Athen beschließt Abschiebeplan

Griechenlands Parlament beschließt Gesetz zum EU-Türkei-Deal / Amnesty International beklagt illegale Abschiebungen der Türkei nach Syrien / UN-Flüchtlingshilfswerk fordert Grantien für Asylsuchende

ndPlus

Russland rüstet zum Tempeldienst

Nach Befreiung der syrischen Stadt Palmyra von der IS-Miliz sollen die antiken Heiligtümer restauriert werden

Irina Wolkowa, Moskau
ndPlus

Schweißen für Freiheit und Frieden

Private Initiativen zeigen wie in Berlin-Kreuzberg, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen für geflüchtete Menschen machbar ist

Christina Palitzsch
ndPlus

Problematische Rückkehrer

Rund 800 Islamisten sind aus Deutschland nach Syrien und Irak gereist - ein Drittel ist wieder zu Hause

Fabian Lambeck

Siege von Palmyra

Klaus Joachim Herrmann über den Erfolg der syrischen Armee

Klaus Joachim Herrmann