21.03.2016 Kaum Hoffnung in Idomeni Die Lage der Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze bleibt katastrophal Fabian Köhler, Idomeni
21.03.2016 ndPlus Rückzug stärkt russische Positionen Experten erwarten verstärkten Druck auf Kiew für eine Föderalisierung der Ukraine Irina Wolkowa, Moskau
19.03.2016 ndPlus EU sortiert Flüchtlinge neu Gipfel-Deal mit der Türkei steht: Ab Sonntag wird zurückgeschoben
19.03.2016 Heftiger Kampf um antikes Palmyra Russische Luftwaffe unterstützt syrische Armee gegen IS-Miliz
18.03.2016 Den Kurden droht Liebesentzug Roland Etzel zur Reaktion auf die syrisch-kurdische Autonomieerklärung Roland Etzel
17.03.2016 Genf: Damaskus lehnt direkte Gespräche ab Keine Treffen mit Opposition bei den Verhandlungen
17.03.2016 ndPlus Kurden in Rojava rufen Bundesföderation aus Kurdische Partei strebt autonome Region an der Grenze zur Türkei an
16.03.2016 Oppositionelle in Haft Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International stellt der Weltgemeinschaft in ihrem aktuellen Report ein miserables Zeugnis aus Jérôme Lombard
16.03.2016 Rückflug nach Russland Präsident Putin holt das »Hauptkontingent« seiner Streitkräfte aus Syrien nach Hause Irina Wolkowa
16.03.2016 Chance für Syrien Klaus Joachim Herrmann über den russischen Teilrückzug Klaus Joachim Herrmann
15.03.2016 Reise ins Ungewisse Kirsten Boie erzählt das Schicksal von Flüchtlingskindern aus dem syrischen Homs Stefan Otto
15.03.2016 ndPlus Genf vor »Moment der Wahrheit« Nach fünf Jahren Bürgerkrieg Neuauflage der Syrien-Friedensgespräche Roland Etzel
15.03.2016 Syrien-Dialog in Genf fortgesetzt Vorsichtige Hoffnungen auf Frieden fünf Jahre nach Kriegsbeginn
15.03.2016 Putin sieht Aufgabe in Syrien erfüllt US-Amerikaner begrüßen russische Entscheidung / Stützpunkte sollen in Syrien bestehen bleiben
15.03.2016 ndPlus IS setzt verstärkt auf Kindersoldaten Dschihadistenmiliz rekrutiert verstärkt minderjährige Kämpfer / US-Repräsentantenhaus wertet IS-Verbrechen als »Völkermord«
14.03.2016 SYRIZA braucht mehr Protest Der griechische Politiker Giorgos Chondros über die schwierigen Verhandlungen mit den Gläubigern, die Folgen der europäischen Flüchtlingspolitik und die Zukunft seiner Partei
14.03.2016 Russischer Präsident will die meisten seiner Truppen aus Syrien abziehen Russland will aber Luftwaffenstützpunkt im Land unter Kontrolle behalten