Türkei

Bereit zu halbherziger Geste

Nachkommen der Herero und Nama wollen sich mit einer Entschuldigung Deutschlands nicht begnügen

Peter Nowak

Erneut Journalisten in der Türkei inhaftiert

»Reporter ohne Grenzen« beklagt Verhaftung des langjährigen Korrespondenten Önderoglu / Auch Vorsitzende von Menschenrechtsstiftung, Fincanci, und Autor Nesin inhaftiert

Erdogan will Gezi-Bauprojekt doch noch durchziehen

2013 hatten sich landesweite Aufstände gegen türkische Regierung daran entzündet / Polizei geht gewaltsam gegen AKP-Kritiker in Istanbul vor - Demonstranten rufen: »Alle gemeinsam gegen den Faschismus«

ndPlus

Turbulenter Auftakt

Sprechchöre in Terrorprozess gegen türkische Kommunisten

ndPlus

Langer Arm der Regierung

Die strafrechtliche Verfolgung der TKP/ML musste von der deutschen Regierung genehmigt werden. Doch wer überprüft eigentlich die Rechtmäßigkeit der Verfolgerermächtigung?

Kerstin Ewald

Das Vergangene ist nicht tot

Über den Genozid an den Armeniern: »Die vierzig Tage des Musa Dagh« am Münchner Residenztheater

Gunnar Decker
ndPlus

Geld mit dem Elend der Syrer verdient

Ein Prozess am Landgericht Frankfurt (Oder) ermöglicht Einblicke in das Geschäft der Schleuser. Im Zentrum steht ein Bootsunglück im Mittelmeer.

Jeanette Bederke