22.01.2018 Herr »Dingsbums soundso« Sebastian Hartmann inszenierte am Deutschen Theater Berlin »Ulysses« nach James Joyce Hans-Dieter Schütt
22.01.2018 Purgatorium statt Paradies Ola Mafaalani betreibt bei ihrer Hommage an Marcel Carnés Kultfilm »Kinder des Olymp« viel Aufwand. Der zauberhafte Kern der Geschichte geht aber unter. Tom Mustroph
20.01.2018 Leben zeigen, nicht bloß Können Dem Maler, Grafiker und Schriftsteller Joachim John zum 85. Geburtstag Stefan Amzoll
20.01.2018 Tag der Tränen, Tag der Freude »Requiem pour L.« - eine Uraufführung der belgischen Theaterberserker Alain Platel und Fabrizio Cassol im Haus der Berliner Festspiele Karin Schmidt-Feister
20.01.2018 Im Proletariat nichts Ungewöhnliches »Anton macht’s klar«: Wie das Kinder- und Jugendtheater »Grips« tut, was das Erwachsenenschauspiel unterlässt Christian Baron
19.01.2018 Hänsel, Quark und Fudschijama Zum Tod des Schauspielers und Regisseurs Peter Groeger Matthias Thalheim
18.01.2018 Abseits, draußen, isoliert Der Alternative Kunstverein Acud zeigt »Offside«, eine »Paraphrase zum Thema Fremdsein« Lucía Tirado
17.01.2018 Merkel im Badeanzug Georg Büchners »Leonce und Lena« in Basel und am Theater Vorpommern Hans-Dieter Schütt
16.01.2018 Speed-Dating im Groschenroman Vom schönen Scheitern und dem Wühlen im Werk: Rainald Grebe fremdelt an der Berliner Schaubühne mit Fontane Christian Baron
16.01.2018 Sächsischer Lobgesang mit Dissonanzen Laut Landeskulturministerin ist der Freistaat »deutscher Meister« bei Kulturausgaben - doch Theater und Orchester zahlen deutlich unter Tarif Hendrik Lasch, Dresden
16.01.2018 Das andere Ich ist ein Ventil »Der Tag, als ich nicht ich mehr war«: Das Deutsche Theater zeigt eine Uraufführung von Roland Schimmelpfennig Volker Trauth
15.01.2018 Theater um Asylanträge türkischer Offiziere Griechische Regierung will geflohene Militärs ausliefern - trotz Entscheidung der unabhängigen Asylbehörde Florian Brand