15.01.2018 Die Wartburg feiert ihren Geburtstag nach Skulpturen, Collagen, Karikaturen - das Ausstellungsspektrum in Thüringer Museen ist 2018 weit gefächert Antje Lauschner, Erfurt
15.01.2018 Nicht-Dissident und Minimal-Illusionist In »Nassim« geht es von einem Balkon im iranischen Shiraz auf die Bühne nach Berlin - und wieder zurück Tom Mustroph
12.01.2018 Alles zu schön, um wahr zu bleiben »Das Wunder vom Wedding« wird an diesem Freitag im Theater im Aufbau-Haus uraufgeführt Lucía Tirado
10.01.2018 Gut schreiben reicht nicht »Die lange Nacht der Metamorphose«: Guillaume Paoli kritisiert die Gentrifizierung der Kultur Christian Baron
09.01.2018 Biedermeierbilderbogen »Gertrud« von Einar Schleef an den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin Gunnar Decker
09.01.2018 Der Herr der Ringe Im Atze-Musiktheater fordert »Hans im Glück« die Herzen und Sinne der Zuschauer heraus Martin Hatzius
08.01.2018 Virus in der Wahlurne Landesbühnen Sachsen Radebeul: »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« von Bertolt Brecht Hans-Dieter Schütt
04.01.2018 Ernstes Problem im Dauerfeuer Evy Schubert inszenierte E.M. Forsters Roman »Die Maschine steht still« im Theater an der Parkaue Volker Trauth
03.01.2018 Begraben und vergessen »Die letzte Station« von Ersan Mondtag am Berliner Ensemble Gunnar Decker
02.01.2018 Porträt einer Deportation »Die Frauen von Troja« von Euripides und Walter Jens am Theater Pforzheim Hans-Dieter Schütt
30.12.2017 »Der Tod ist total demokratisch. Er packt jeden« ... sagte der CDU-Politiker Heiner Geißler († 2017). Die Toten des Jahres Wolfgang Hübner
30.12.2017 »Die soziale Frage muss wieder in den Vordergrund rücken« Ein Gespräch mit dem Theaterregisseur Thomas Ostermeier über das Jahr 2017 aus linker Sicht Christian Baron