20.01.2016 ndPlus Theater auf Schwerins Politbühne Gutachten attestiert Ungleichbehandlung der Spielstätten in Mecklenburg-Vorpommern Hagen Jung
20.01.2016 Die Tür ist aufgemacht Im Langzeitprojekt »Rummelplatz« in der Schaubude wird mit Geflüchteten gearbeitet Katrin Schielke
19.01.2016 Schlüter, Sprache und Schmieröl Der Schauspieler Otto Mellies wird heute 85 Jahre alt Hans-Dieter Schütt
19.01.2016 ndPlus Eine Stadt will anders sein Die Regierung wandelt auf Abwegen, Wrocław indes feiert als Europäische Kulturhauptstadt seine Multikulturalität Jirka Grahl, Wrocław
19.01.2016 Der unaufhaltsame Abstieg des Johannes Pinneberg Falladas »Kleiner Mann, was nun?« in einer Inszenierung von Hakan Savas Mican im Maxim-Gorki-Theater Volker Trauth
18.01.2016 ndPlus Positive Bilanz trotz negativer Debatte Die Zahl der zahlenden Besucher im Rostocker Volkstheater ist 2015 auf den niedrigsten Stand seit der Wende gesunken. Die Diskussion um die Zukunft des Hauses geht weiter.
16.01.2016 So wie es ist, bleibt es nicht Werkstattinszenierung von Brechts »Mutter« in der Schaubühne mit Studenten der Schauspielschule »Ernst Busch« Volker Trauth
12.01.2016 ndPlus Kinder an die Macht? Mit einer politischen Uraufführung setzt das Atze-Musiktheater ein Ausrufezeichen Martin Hatzius
11.01.2016 Volles Boot, leere Herzen »Wir sind keine Barbaren« von Philipp Löhle am Stadttheater Bremerhaven Hans-Dieter Schütt
11.01.2016 Am Kräutertee hängend wie an einem Tropf »Wodka-Käfer«, eine Recherche - in der Box des Deutschen Theaters Hans-Dieter Schütt