25.04.2014 ndPlus Die Mauer als Goldfischglas »Grenzfaelle« im Heimathafen Neukölln von und mit den Flüchtlingen vom Oranienplatz Robert D. Meyer
24.04.2014 Moral, für bare Münze genommen »Der Besuch der alten Dame« von Friedrich Dürrenmatt Hans-Dieter Schütt
17.04.2014 ndPlus Streitbare Mütter gegen den Staat Justicia Negada - Doku-Theater über Frauenmorde in Mexico Tom Mustroph
16.04.2014 Wahnsinn. Hüben wie drüben Nicht nur in Erinnerung an den Ersten Weltkrieg: »Front« am Thalia Theater Hamburg Hans-Dieter Schütt
16.04.2014 »Ich will aber gerade vom Leben singen« Sigrid Grajek gastiert im BKA als Claire Waldoff Volkmar Draeger
11.04.2014 Heimat. Jenseits dieser Welt »März« von Heinar Kipphardt an den Münchner Kammerspielen Hans-Dieter Schütt
09.04.2014 ndPlus Krude Endzeitstimmung Mirko Borschts »Woyzeck III« am Maxim Gorki Theater Berlin Tom Mustroph
09.04.2014 ndPlus Alles spar, oder was? »Vom Lärm der Welt oder die Offenbarung des Thomas Müntzer« im Nationaltheater Weimar uraufgeführt Stefan Amzoll
07.04.2014 ndPlus Was von oben kommt? Frag das Plumpsklo! Frank Castorf inszenierte am Wiener Burgtheater »Die Krönung Richards III.« von Hans Henny Jahnn Hans-Dieter Schütt
02.04.2014 ndPlus Es ist noch Suppe da »Die Kannibalen« von George Tabori am Berliner Ensemble Hans-Dieter Schütt
29.03.2014 Stirb langsam Mittelkürzungen bei Theatern und Orchestern bedrohen Ensembles, kulturelle Traditionen und soziale Strukturen der Bühnen in Halle, Dessau und Eisleben Burga Kalinowski
26.03.2014 ndPlus Der mikroskopische Blick Im Porträt: Hanna Hegenscheidt, die in den Uferstudios ihre Choreografie »Don’t recognize me« zur Uraufführung bringt Volkmar Draeger