05.02.2023 Im Klirren ein Kichern Schauspielregisseur des ruhigen Herzschlags: Zum Tod des Intendanten Jürgen Flimm Hans-Dieter Schütt
03.02.2023 Das Schwimmbad über der Stadt Unsere nd-Kolumnistin besucht eine Schwimmhalle auf dem Kuhberg im tschechischen Brno Anne Hahn
03.02.2023 »Vieles ist heute nicht mehr denkbar« Hark Empen über Diversität im Theater und die kulturelle Einöde Nordfrieslands Leonie Ruhland
02.02.2023 Aufstand in der Provinz Die Lessingtage am Hamburger Thalia-Theater wurden mit »Die Besessenen« von Albert Camus eröffnet Andreas Schnell
29.01.2023 Zittauer Macht- und Marktergreifung In der ostsächsischen Stadt zeigt ein bemerkenswertes Ausstellungsprojekt, wie die NS-Diktatur abseits der Metropolen errichtet wurde Hendrik Lasch
26.01.2023 »Es gibt Hierarchien der NS-Opfer« Die Historikerin Anna Hájková über die Verfolgung queerer Menschen während des Nationalsozialismus Interview: Lilli Mehne
25.01.2023 Den Fokus auf die Opfer richten Natascha Strobl über die Causa Teichtmeister Natascha Strobl
24.01.2023 Zuhören und weitertragen Kinder erarbeiten Theaterstück in Erinnerung an den NS-Massenmord an Sinti und Roma in Marzahn Lola Zeller
23.01.2023 Jeder redet, wie es ihm gefällt Workshop für Anfänger und Zyniker: »Iwanow« am Berliner Ensemble Gunnar Decker
20.01.2023 »Ich war Zielscheibe für die Blödheit eines Systems« Die iranische Schauspielerin Zahra (Zar) Amir Ebrahimi im Gespräch über die heutige Situation Irans Bahareh Ebrahimi
20.01.2023 Tanzen am Rande des Prekariats Die zeitgenössische Tanzszene in Berlin redet über psychische Probleme und hinterfragt die Arbeitsbedingungen einer ganzen Branche Nora Noll
19.01.2023 Voller Tatendrang Max Eberl kehrt mit bemerkenswerten Geständnissen ins Rampenlicht der Bundesliga zurück Frank Hellmann
16.01.2023 Grün ist die Hoffnung An der Volksbühne Berlin entstand ein künstlerischer Ort für Sinti und Roma Lara Wenzel
12.01.2023 Celine Dion: Behandelt sie wie eine Grande Dame! Celine Dion schafft es nicht auf eine Liste der »größten Sänger*innen aller Zeiten«. Ihre Fans zeigen sich empört von der Missachtung. Nadia Shehadeh
12.01.2023 Lüge und Karneval Notizen aus dem Putinismus: In ihrem »Russlandsimulakrum« versammelt Irina Rastorgueva Meldungen und Reflexionen zum gesellschaftlich-politischen Zustand des Landes Fokke Joel
11.01.2023 Elvis lebt Austin Butler gewinnt einen Golden Globe für seine Rolle als King of Rock ’n Roll Ella Mae Hengst
09.01.2023 Der die Bahn verpasst So bitter, so wahr: Das Theaterstück »münchhausen remix« von Armin Petras am Staatstheater Cottbus Gunnar Decker
09.01.2023 Die Sucht nach Bühnenbrillanz Von Handkes »Publikumsbeschimpfung« bis zu Müllers Tod: Ein Loblied auf das Theater und seine Macher von Günther Rühle Christoph Woldt