Theater

»Das Leben wird gewinnen«

Die Theateraktivistin Yana Salakhova schafft sichere Räume für den Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen und Emotionen

Tom Mustroph

Keine Angst vor Weihnachten!

Jedes Jahr dieselbe Frage: Was soll man schenken, wenn man etwas verschenkt? Wir geben schon jetzt ein paar Empfehlungen

der nd-Redaktion und Freunden

Agitieren mit Dokumenten

Jean-Marie Straub, einer der größten linken Künstler der letzten hundert Jahre, ist tot. Ein Nachruf.

Stefan Ripplinger

Geistiges Erwachen

Michael Bienert wandert durch das aufgeklärte Berlin

Monika Melchert

Lose assoziiert

In ihrem Essayfilm über Elfriede Jelinek lässt Claudia Müller hauptsächlich die Schriftstellerin selbst zu Wort kommen

Larissa Kunert

Lust auf Zukunft

Neues Menschenbild: Das Berliner No-Limits-Festival zeigt Tanz und Theater von und für Personen mit und ohne Behinderung

Judith Sieber

Happy Birthday

Karlen Vesper genügt Kultur als Geburtstagsgeschenk nicht

Karlen Vesper

Hodenlos an die Macht

Eine sehr österreichische Angelegenheit: In der Berliner Volksbühne feiert »Hyäne Fischer« ihr Comeback, »das totale Musical« ist versprochen

Michael Wolf

Wimmelbild der Macht

Schorsch Kamerun zeigt in Bremen die Barock-Oper »King Arthur« als Musiktheater-Happening

Andreas Schnell

Das Genie als Produktivkraft

»›Als man begriff, daß er unschlagbar wär‹ – Hacks und Goethe«: An diesem Wochenende findet in Berlin die 15. Peter-Hacks-Tagung statt

Marlon Grohn

Magischer Minimalismus

Bei dem Festival »Theater der Dinge« haben Puppen, Figuren und Objekte für sieben Tage Berliner Bühnen erobert

Tom Mustroph

Kill your Darlings

Das menschliche Recht: Zwischen Klamauk und Tiefgang ist Michael Talkes Inszenierung der »Orestie« am Staatsschauspiel Dresden angesiedelt

Lara Wenzel

Das große Jein!

Vom Lehrstück- zum Zeitgeisttheater: Alexander Eisenach hat sein Stück »Die Vielleichtsager« am Berliner Ensemble zur Uraufführung gebracht

Erik Zielke

Wer liebt, zahlt drauf

Jede Gewalt begleitet von Zärtlichkeit: Der Regisseurin Andrea Breth zum 70. Geburtstag

Hans-Dieter Schütt

Botschafter des anderen Lebens

Martin Nimz’ Inszenierung von »Leuchte, mein Stern, leuchte« am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Gunnar Decker

Aufstand der Außenseiter

Leander Haußmann inszeniert »Einer flog übers Kuckucksnest« am Berliner Theater RambaZamba

Gunnar Decker

Schreie des Unmuts

Krunoslav Stojaković hat eine Hommage auf die jugoslawischen 68er verfasst

Henri Boosten