Theater

Ein Hauch von Hollywood

Ein Spaziergang durch Babelsberg vorbei an Studios und Villen einstiger Stars.

Oliver Gerhard

Gegen Boykott wie Gegenboykott

Der BDS-Beschluss des Bundestages löse »gefährliche« Diskursverengungen aus, sagen wichtige Kulturinstitute

Velten Schäfer

Ostwärts blickend

Das Cottbusser Filmfestival zeigt ab heute 150 Filme aus Osteuropa im Stream

Norma Schneider

Neues am Brecht-Weigel-Haus

Erster Spatenstich für ein Besucherzentrum am Literaturmuseum in Buckow

Andreas Fritsche, Buckow

Räkeln und Ruhe

Eine Ausstellung mit Werken von Harald Metzkes und Gero Troike in Soest - auch digital erlebbar

Hans-Dieter Schütt

Und hätten wir der Liebe nicht

Kunst, die sich an große Fragen traut: Am Deutschen Theater Berlin verwandelt Sebastian Hartmann »Der Zauberberg« in einen rauschhaften Bühnenessay - die Premiere wurde einmalig im Netz gezeigt

Jakob Hayner

Bewegung in feudalen Strukturen

In der deutschen Theaterlandschaft herrschen vordemokratische und prekäre Strukturen, findet Schauspieler Michel Brandt, der für die Linke im Bundestag sitzt. Aber es tut sich was

Christoph Ruf

So nah, so fern

Bei der Tagung »Postpandemisches Theater« im Berliner Literaturforum im Brecht-Haus wurde über eine mögliche Zukunft des darstellenden Spiels und des Theaters als Ort der Zusammenkunft diskutiert

Lara Wenzel

Der neue Spielplan

Bühnen weichen ins Netz aus, die Theaterkritik diskutiert über Dramatik

Jakob Hayner

Ruinen, die wir schaffen

Die Politik würgt das künstlerische Leben ab - die Folgen für Theater, Kinos und Museen sind verheerend und zeugen von kulturpolitischer Kurzsichtigkeit

Björn Hayer

Mit klarem Blick

Zum Tod des DEFA- Kameramanns Erich Gusko

Günter Agde
- Anzeige -
- Anzeige -