Theater

Alte Hetze in neuen Medien

Nach judenfeindlichen Ausfällen im Internet: Die neue Initiative »Artists against Antisemitism«

Ralf Fischer

Volle Beschleunigung

René Pollesch sorgt mit »Goodyear« für einen klugen und heiteren Bühnenabend am Deutschen Theater

Erik Zielke

Noch ein Femizid

Die US-Krimiserie »Mare of Easttown«

Florian Schmid

Der leere Zuschauerraum

Blutleere Kunst: Ein Rückblick auf das Berliner Theatertreffen, das die darstellende Kunst auf den Bildschirm gebannt hat

Erik Zielke

Nie wieder

Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Borchert

Erik Zielke

Mit dem Körper schreiben

Zum Tod des Tänzers und Choreographen, des Autors und Dramaturgen Raimund Hoghe

Erik Zielke

Das schweigende Land

Der Regisseur Enrico Lübbe bringt am Schauspiel Leipzig Lukas Rietzschels Stück »Widerstand« zur Streaming-Uraufführung

Lara Wenzel

»Es geht um mich!«

Christopher Rüpings Inszenierung von »Einfach das Ende der Welt« eröffnet das Berliner Theatertreffen

Michael Wolf

Gesicht zeigen

Wie Siegfried Wein an die NS-Bücherverbrennung erinnert

Karlen Vesper

Das gute Gesicht

Zum 50. Todestag der Schauspielerin Helene Weigel

Erik Zielke

Bruchlandung

Der Schauspieler Volker Bruch sucht die Nähe zu Querdenkern

Erik Zielke

Dem Begehren auf der Spur

Mechanik der Leidenschaften: »Phädra« in der Regie von Anne Lenk am Staatstheater Nürnberg

Jakob Hayner

Eine Klasse empört sich

Die Allianzen des wehleidigen Bürgertums bereiten Leo Fischer mehr Sorgen als jede Maskenpflicht

Leo Fischer