Thüringen

ndPlus

AfD-Klage scheitert aus formalen Gründen

In Thüringen ging die rechte Partei erfolglos gegen einen von Rot-Rot-Grün verhängten Winterabschiebestopp für Flüchtlinge vor

Sebastian Haak
ndPlus

Instinktsicher

Personalie: EU-Politiker Marcus Pretzell (AfD) laviert zwischen rechts und radikal

Velten Schäfer
ndPlus

Wenig neue Windräder in Thüringen

Thüringen hat ambitionierte Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien. Doch ausgerechnet die Windkraft, die für viel Ökostrom sorgen soll, schwächelt. Woran liegt das?

Simone Rothe, Erfurt

»Palmyra hat uns alle wachgerüttelt«

Historische Stätten werden unvermindert zerstört und geplündert, um die eigene Überlegenheit zu demonstrieren. Was ließe sich dagegen unternehmen? Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates.

24 Stunden Ausnahmezustand

Die Klinik am Flughafen Frankfurt am Main versorgt pro Jahr zwischen 30 000 und 50 000 Patienten

Sandra Trauner, Frankfurt/Main
ndPlus

Körper, Seele, Seime

Jena ehrte den Vater der Pantomime im Osten mit einem Eintrag ins Goldene Buch der thüringischen Stadt

Doris Weilandt, Jena

Begreiflicher Terror

Die ARD-Trilogie »Mitten in Deutschland« zum NSU-Komplex ist ein starkes Stück Fernsehgeschichte

Olaf Sundermeyer
ndPlus

Wo Ramelow mit Wagenknecht auf einer Linie liegt

Thüringens Ministerpräsident kritisiert die Linksfraktionschefin und fordert von seiner Partei endlich wieder Profil. Das macht Schlagzeilen - die an einem anderen, ebenfalls wichtigen Punkt vorbeigehen

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -