26.03.2016 ndPlus Keine Chance auf Asyl Stefan Otto begrüßt den Vorschlag von Thüringens Ministerpräsidenten, Verzweifelte aus Griechenland aufzunehmen
26.03.2016 ndPlus Ramelow: Marx konnte das Göttliche auch nicht erklären Ministerpräsident sieht religiöse Wurzeln im Marxismus / Christliche Botschaft ist Botschaft der Nächstenliebe: »Wir brauchen Spiritualität«
26.03.2016 Die Osterkonferenz von 1916: Erinnern, nicht Kopieren Linke Jugendgruppen trafen sich am Wochenende in Jena, um über Antimilitarismus und die Arbeiterbewegung zu diskutieren Sebastian Haak
22.03.2016 Grabenkämpfe bei den Torys Unsozialer Sparkurs des britischen Finanzministers ist Anlass - Brexit das strategische Ziel Ian King, London
22.03.2016 Thüringens Bratwurst expandiert Der seit 2003 geltende EU-Schutz für den Grillklassiker sorgte für eine Verdoppelung der Produktion
22.03.2016 Die Rückkehr der Dorfläden Wie Hessens Werra-Meißner-Kreis die Abwanderung stoppte und zur Modellregion wurde Harald Lachmann
21.03.2016 Widerstand gegen Gebietsreform In Thüringen vermelden die Organisatoren eines Volksbegehren erste Erfolge Friedhelm Berger und Andreas Hummel, Stadtroda
19.03.2016 Der Hitlerhumor Das kann weg! Leo Fischer kümmert sich um den liegen gelassenen Politikmüll und dessen sachgemäße Entsorgung Leo Fischer
19.03.2016 Verfeinerung der Natur In Thüringen kann man die Kunst des Obstbaumschnitts erlernen Danuta Schmidt
19.03.2016 Gewaltandrohung gegen LINKEN-Abgeordnete bleibt folgenlos Landgericht Gera spricht Angeklagte vom Vorwurf der versuchten Nötigung gegen Katharina König frei / Männer wollten im August 2014 Abgeordnete mit Wahlkampfstand vertreiben / NPD-Kandidat wollte Namen von V-Leuten in der Naziszene erfahren
18.03.2016 ndPlus Die viel zu leisen Klimaretter Thüringens rot-rot-grüne Koalition wirbt mit einer aufwendigen Plakatkampagne für die Umsetzung der Energiewende Sebastian Haak, Erfurt