Tierschutz

ndPlus

Die Maidanezi von Bukarest

Martin Leidenfrost fragte sich, wo die Rudel streunender Hunde in der rumänischen Hauptstadt geblieben sind

Martin Leidenfrost

Studie: EU unterstützt tierschutzwidrige Megafarmen

Viele öffentlich geförderte Betriebe erfüllen nicht einmal EU-Minimalanforderungen / Über 50 Millionen US-Dollar für einen der größten Schweinehaltungsbetriebe in China / Tierschutzverbände fordern Tierwohlstandards als Kritierium für Kreditvergabe

ndPlus

Verwertbare Männlichkeit

Hähnchen aus Legehennen-Haltung sollen ab 2017 am Leben bleiben - zumindest etwas länger als bisher

Hagen Jung
ndPlus

Tötet den Wolf! Rettet den Wolf!

Nach der Wiederansiedlung fordern Abruzzens Bauern eine Abschussquote - Tierschützer protestieren

Wolf H. Wagner, Florenz

Schreddern verbieten!

Robert D. Meyer zu den überfälligen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Münster gegen das Töten sogenannter Eintagsküken

Robert D. Meyer

Billig wie Sau

Zum Auftakt der Fastenzeit gibt es Kritik an den niedrigen Fleischpreisen

ndPlus

Blutige Schweinerei

Damit sie gleichzeitig Ferkel werfen, bekommen Sauen ein Hormon - abgezapft bei trächtigen Stuten in Südamerika. Von Susanne Aigner

Susanne Aigner
- Anzeige -
- Anzeige -