22.12.2016 »Du reichst den Bösen eine helfende Hand« »Das östliche Firmament« - Musik aus »Chor Shul« auf einer DVD Irmtraud Gutschke
20.12.2016 ndPlus Spuren der Maidan-Morde Gestürzte ukrainische Spitzenpolitiker vor Moskauer Gericht: Einmischung des Westens
19.12.2016 ndPlus Russen hilflos im ukrainischen Exil Migrationsbehörde weist Flüchtlinge meist ab / Nur wenige Asylanträge werden anerkannt Denis Trubetskoy, Kiew
19.12.2016 ndPlus Ukraine verstaatlicht größte Bank des Landes Existenz der PrivatBank durch faule Kredite gefährdet / Geldhaus verwaltet ein Drittel der Spareinlagen des Landes
16.12.2016 ndPlus Der »Feind im Netz« lauert in Moskau Jörg Kronauer über Putins angebliche Cyberattacken und deutsche Politiker, die Orwells Antiutopie verwirklichen wollen Jörg Kronauer
15.12.2016 ndPlus Ein gebrauchter Konflikt Felix Jaitner über die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine und das mangelnde Interesse an Frieden in der Region Felix Jaitner
14.12.2016 ndPlus Raus aus den Datenbanken Hunderttausende in der Ostukraine werden von Kiew ihrer Rechtsfähigkeit beraubt Irina Wolkowa, Moskau
13.12.2016 Einig im Ruf nach mehr Referenden Niederlande: Nach Verurteilung Geert Wilders steigt seine Gunst in den Wählerumfragen Steffi Weber, Amsterdam
12.12.2016 Politische Schatzsuche in Kiew Ukrainischer Polizeichef Trojan präsentierte angebliche Hinterlassenschaften des Expremiers Asarow Ulrich Heyden, Moskau
10.12.2016 «Alles muss auf den Tisch!» Gedanken zu einer Podiumsdiskussion im Schloss Bellevue über die «Die Einheit Europas und das Erbe der Geschichte» Karlen Vesper
10.12.2016 OSZE zerstritten über Syrien und Ukraine Außenministertreffen in Hamburg ohne gemeinsame Abschlusserklärung beendet Roland Etzel
09.12.2016 ndPlus Kiew entsorgt seine Geschichte »Dekommunisierung« verbannt Monumente aus der Sowjetzeit aus dem Straßenbild Denis Trubetskoy, Kiew
09.12.2016 Ukraine-Konflikt im Zentrum der Debatte Steinmeier fordert neue Anstrengungen von OSZE / Lawrow: Russische Bedrohung ist ein Mythos
09.12.2016 Geboren in der UdSSR und heimatlos Vor 25 Jahren wurde in der belarussischen Beloweschskaja Puschtscha die Sowjetunion für aufgelöst erklärt Irina Wolkowa, Moskau
08.12.2016 ndPlus Russische Lieder in Kiew und Odessa Flashmobs für friedliches Zusammenleben und gegen das Verdrängen von Kultur aus der Ukraine Ulrich Heyden, Moskau