26.01.2012 ndPlus Obdachlosigkeit verboten Die Politik setzt Budapests Wohnungslose unter Druck, Betroffene und Sozialarbeiter wehren sich dagegen Silviu Mihai, Budapest
20.01.2012 ndPlus Ungarn und die Grundwerte der EU Massive Kritik an der Regierung Orbán im Europäischen Parlament Zsuzsanna Horváth, Budapest
19.01.2012 ndPlus Präsident in Nöten Ungarn: Plagiatsvorwürfe gegen Pál Schmitt Zsuzsanna Horváth, Budapest
18.01.2012 ndPlus Brüssel zeigt Orbán die Instrumente EU-Kommission leitete Verfahren gegen Ungarn ein
13.01.2012 ndPlus Eine Bühne für Ungarns Demokraten Linksfraktion drängt auf Befassung des EU-Parlaments mit Politik der Orbán-Regierung
12.01.2012 Die Falle Über einen Brief José Manuel Barrosos an Ungarns Premier Viktor Orbán Gábor Kerényi, Budapest
09.01.2012 ndPlus Canossagang zum IWF Die ungarische Strategie des neoliberalen Wirtschaftsnationalismus ist gescheitert Tomasz Konicz
09.01.2012 »Genug!« ist noch keine Alternative Widerstand gegen Ungarns faktische Einparteienherrschaft deckt breites politisches Spektrum ab Zsuzsanna Horváth, Budapest
09.01.2012 ndPlus Für eine Vierte Republik Nach den Vorstellungen der demokratischen Linken müssen soziale und politische Rechte sowie eine neue internationale Stellung Ungarns zusammengehen.
04.01.2012 ndPlus Orbán erweist Ungarn einen Bärendienst Bedrohliche gesetzliche Neuerungen rufen Proteste Zehntausender hervor Zsuzsanna Horváth, Budapest
26.11.2011 ndPlus Moody's stuft Ungarn auf Ramschniveau herunter Budapest spricht von »spekulativem Angriff«
12.11.2011 ndPlus Fragwürdige Antikrisenschritte Europäisches Treffen in Ungarn sieht langfristige Verschärfung
05.11.2011 Ein Aufbruch und ein Abbruch Herbst 1956 in Ungarn – als ein Reformversuch im Staatssozialismus gewaltsam niedergeschlagen wurde Karl-Heinz Gräfe