12.07.2017 23 Millionen Menschen bereiten sich auf Auswanderung vor UNO-Behörde legt Umfragedaten aus rund 160 Ländern vor / Deutschland als Ziel auf Platz sechs der Wunschliste
11.07.2017 Srebrenica kennt keine Versöhnung Serbische und bosnische Politiker verharmlosen Verbrechen eigener Truppen Thomas Roser, Belgrad
11.07.2017 Mossul: Große Probleme nach »großem Sieg« Das Ende der Herrschaft des IS bedeutet den Anfang eines gewaltigen Aufbauwerkes in Irak
10.07.2017 Verantwortung für die Opfer Europas Mit den Flüchtlingen versinken im Mittelmeer die Werte von Humanismus und Menschenrechten. Gefordert sind jetzt die Vereinten Nationen Heiko Kauffmann
10.07.2017 ndPlus Kernwaffen völkerrechtlich ächten UN-Staatenmehrheit verabschiedete in New York historischen Verbotsvertrag Hubert Thielicke
06.07.2017 Gabriel: G20-Treffen sollten künftig in New York stattfinden Die SPD stellt zum Beginn des Gipfeltreffens ein Papier mit Forderungen vor
05.07.2017 Das ist der Gipfel +++ Streit um Camps geht weiter +++ Polizei warnt vor Anwaltsverein +++ +++ Initiative fordert stärkere UNO
04.07.2017 Mehr als 2000 Menschen im Mittelmeer gestorben Über 100.000 Menschen im ersten Halbjahr 2017 per Boot nach Europa geflüchtet / »Ärzte ohne Grenzen«: Großteil von Nichtregierungsorganisationen gerettet
03.07.2017 ndPlus Neubeginn für Libyen mit Gaddafi junior? Zum Tode verurteilter Saif al-Islam aus dem Gefängnis entlassen und für politisches Comeback im Gespräch Roland Etzel
01.07.2017 UN streicht Etat für Blauhelme zusammen Vereinte Nationen stimmen auf Druck der USA Kürzungen für Missionen in Höhe von 600 Millionen Dollar zu / Einsatz in Darfur wird deutlich verkleinert
30.06.2017 Rotstift für die UN-Blauhelme Präsident Trump kürzt US-Zahlungen an Friedensmissionen der Vereinten Nationen Olaf Standke