15.07.2025 Verfassungsgericht: Keine deutsche Verantwortung für US-Drohnen Deutschland muss nach Ansicht des Karlsruher Senats nicht gegen Angriffe via Ramstein vorgehen Jana Frielinghaus
14.07.2025 Tesla-Chef Elon Musk und seine Abgründe Sönke Iwersen und Michael Verfürden enthüllen Abgründe Stefan Berkholz
14.07.2025 Korruption ist ein Problem in der Ukraine Die Veruntreuung von Mitteln ist ein großes Problem für die Entwicklung von Demokratie und Gesellschaft in der Ukraine Daniel Säwert
13.07.2025 Locker bleiben Markus Drescher zu Trumps Zoll-Ankündigung und Europas Stillhalten Markus Drescher
13.07.2025 »Realistische Alternative zu Waffenlieferungen« In seinem neuen Buch erinnert Lou Marin an den Widerstand gegen den Vietnamkrieg Interview: Peter Nowak
11.07.2025 Proteste in den USA: Zwischen Aufschrei und Agonie In den USA gehen immer mehr Menschen auf die Straße. Die Depression nach Trumps Wiederwahl ist vorüber. Wie verhalten sich die Demokraten dazu? Max Böhnel
11.07.2025 Paris Saint-Germain: Die beste Fußballmannschaft der Welt Paris Saint-Germain geht gegen Chelsea als Favorit ins Finale der neuen und viel kritisierten Klub-WM Johann Caspar Nilius
10.07.2025 Der ideelle Gesamtkaputtalist Die Rechte imaginiert Bürokratie als Feindin der Freiheit – dabei braucht der Kapitalismus den Staat, um seine Selbsterhaltung zu organisieren Jan Benski
10.07.2025 US-Zölle gegen Brasilien: Ein politischer Übergriff Peter Steiniger zu Trumps Sanktionen gegen Brasiliens Rechtsstaat Peter Steiniger
10.07.2025 USA verhängen Strafmaßnahmen gegen UN-Expertin Francesca Albanese Vereinten Nationen rufen die USA zu Aufhebung von Sanktionen gegen Palästina-Berichterstatterin auf
09.07.2025 Unter Ozempic auf sichere Verhütung achten Neue Medikamentenklasse gegen Diabetes und starkes Übergewicht hat gute Wachstumschancen Ulrike Henning
09.07.2025 Ringen um Waffenruhe im Gazastreifen Israels Außenminister Saar hält Deal mit Hamas für »machbar« Cyrus Salimi-Asl
09.07.2025 Von Colbert bis Don Corleone Was der US-Präsident als Zölle ausgibt, sind nichts anderes als Erpressungsgelder Roberto Zanini
08.07.2025 »Kohleparty« klingt nur langsam aus Studie: Das fossile Geschäft mit der Kohle stieg 2024 wieder an. Auch deutsche Banken investieren weiter David Zauner
08.07.2025 Zollpolitik: »Mutter aller Handelskriege« Ökonomen sehen Parallelen zum wirtschaftlichen US-Nationalismus der 1930er Jahre Hermannus Pfeiffer
08.07.2025 Schirdewan: »Die EU-Kommission agiert kopflos« Linke-Fraktionschef Martin Schirdewan über die europäische Reaktion auf Trumps Strafzölle und die Frage eines fairen Handels Interview: Felix Sassmannshausen
08.07.2025 Taiwan: Tai Chi reicht nicht gegen China Taiwan wappnet sich mit den größten Militärübungen seiner Geschichte gegen potenziellen Angriff Felix Lill
08.07.2025 Palästinenser als Verschiebemasse Cyrus Salimi-Asl zu den Plänen für Vertreibung im Gazastreifen Cyrus Salimi-Asl
07.07.2025 Sinnlose Machtspiele in den USA Niemand braucht Elon Musks »America Party«. Sie wäre auch chancenlos. Ein Kommentar Oliver Kern
06.07.2025 Weniger Arbeit durch KI – eigentlich eine gute Sache Anne Roth über Gefahren und Chancen Künstlicher Intelligenz Anne Roth