31.07.2025 »Gebrochene Versprechen«: Ende der Wohlstandsillusion In seiner Studie analysiert der US-Historiker Felix Bartel die Grundlage für den Siegeszug des Neoliberalismus am Ende des Kalten Kriegs Axel Berger
31.07.2025 Trump gegen Lula Peter Steiniger zu den US-Strafzöllen für Waren aus Brasilien Peter Steiniger
31.07.2025 Wie eine Weltordnung entsteht und wieder vergeht Von der Potsdamer Konferenz 1945 über Helsinki 1975 zum »Seasick Summit« in Malta 1989 Stefan Bollinger
30.07.2025 Rasterfahndung gegen Grundrechte und Demokratie Matthias Monroy zu Dobrindts Schützenhilfe für Thiels Palantir Matthias Monroy
30.07.2025 Stinkefinger für den UN-Gerichtshof Fatale Deregulierung beim Klimaschutz in den USA Kurt Stenger
29.07.2025 Grün-Schwarz jetzt für Palantir Baden-Württembergs Polizei darf umstrittene US-Software nutzen Matthias Monroy
29.07.2025 »Was ist linke Außenpolitik, Herr van Aken?« Der Ko-Vorsitzende der Linkspartei zu Nahost, zum Krieg in der Ukraine und zum Kurs Deutschlands in der internationalen Arena Interview: Pauline Jäckels und Felix Jaitner
29.07.2025 Ecuadors Regierung setzt auf eine Politik der maximalen Härte Der Sozialwissenschaftler Fernando Carrión über den Einfluss der Drogenkartelle in Ecuador Interview: Knut Henkel
28.07.2025 Luftwaffe will neuartige Kampfdrohnen Drei Industriekonsortien konkurrieren um Auftrag für große neue Angriffssysteme Matthias Monroy
28.07.2025 Einigung zwischen EU und USA: Neue Handelskonflikte programmiert An der Einigung der EU-Kommission mit den USA gibt es in Europa vor allem Kritik Kurt Stenger
28.07.2025 Entwicklungszusammenarbeit: Die Renationalisierung der Hilfe Die Organisation Welthungerhilfe hatte 2024 so hohe Ausgaben wie noch nie zuvor. Zugleich sinken die öffentlichen Förderungen Sarah Yolanda Koss
27.07.2025 Australien vertieft Verteidigungsallianz mit Großbritannien Ein neuer 50-Jahres-Vertrag soll das bröckelnde Aukus-Bündnis stabilisieren Barbara Barkhausen, Sydney
27.07.2025 Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU absehbar EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump treffen sich für Schlichtung
25.07.2025 Intel beerdigt Magdeburger Chipfabrik Nach der Absage durch den US-Halbleiterhersteller wird in Sachsen-Anhalt über Konsequenzen diskutiert
25.07.2025 Intel-Fabrik in Magdeburg: Zu abhängig von einem Investor Das endgültige Aus der Magdeburger Intel-Fabrik kommt nicht überraschend Kurt Stenger
25.07.2025 Bürgerkrieg in Syrien ist nicht vom Tisch Die Kämpfe in Al-Suweida zeigen das Konfliktpotenzial im Vielvölkerstaat Mirco Keilberth, Amman
24.07.2025 Der Boss regelt das Viele halten Donald Trump für wahnsinnig. Sein Zollkrieg gegen den Rest der Welt zeigt allerdings erste Erfolge Stephan Kaufmann
24.07.2025 Kuba: Gutes Saatgut aus Vietnam In Kubas westlichster Provinz Pinar del Rio soll mit vietnamesischer Unterstützung der Anbau von Reis wieder in Schwung gebracht werden Andreas Knobloch
23.07.2025 Japan und USA: Schadensbegrenzung in Fernost Japan schließt Handelsdeal mit den USA und steuert auf Regierungskrise zu Felix Lill
23.07.2025 Deutschland profitiert von Gaza als Tech-Testlabor Israel und US-Konzerne erproben Künstliche Intelligenz an der palästinensischen Bevölkerung Matthias Monroy