12.03.2025 Kulturkampf an den Schulen Die US-Regierung setzt zunehmend auf patriotische Werte an den Schulen und Universitäten Stefan Otto
12.03.2025 Europas Chance gegen Trump US-Zölle auf Stahl und Aluminium zielen nicht vorrangig auf Exporte. Hermanns Pfeifer meint, die EU könne sinnvoller reagieren Hermannus Pfeiffer
12.03.2025 Selenskyj sagt Ja zum Waffenstillstand Kiew erhält für seine Zusage wieder US-amerikanische Waffen und Satellitenbilder Daniel Säwert
12.03.2025 Wohin driftet Grönland politisch? Die Parlamentswahl in Dänemarks autonomer Region in der nordamerikanischen Arktis bringt einen überraschenden Machtwechsel Peter Steiniger
12.03.2025 Was wirklich Frieden bringt Wolfgang Hübner zu den Verhandlungen über eine Waffenruhe Wolfgang Hübner
11.03.2025 Trump-Regierung lanciert App zur »Selbstabschiebung« Asylsuchende können keine Termine mehr für ihre Anträge buchen Matthias Monroy
11.03.2025 Mahmoud Khalil: Kein Hamas-Unterstützer US-Repression gegen palästinensischen Aktivisten Mahmoud Khalil Matthias Monroy
11.03.2025 USA und Iran: Zank um Verhandlungen Moskau soll Vermittler spielen für Atom-Gespräche zwischen den USA und Iran Dieter Reinisch, Wien
11.03.2025 Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien Vorschläge zu Waffenruhe nach drei Jahren Krieg Daniel Säwert
10.03.2025 Massiver Anstieg von Datenabfragen bei Internetkonzernen Trump-Regierung bricht jahrelange Verhandlungen zu EU-US-Abkommen ab Matthias Monroy
10.03.2025 Mark Carney: Kanadas Anti-Trump Kanadas Premierminister in spe Mark Carney zeigt klare Kante gegen die USA Martin Ling
07.03.2025 Stop and Go Richtung Kriegsende Der Westen und Russland bleiben auf Konfrontationskurs und lassen sich eine Hintertür offen Daniel Säwert
07.03.2025 Trump setzt Waffenruhe aufs Spiel Cyrus Salimi-Asl über die direkten Gespräche zwischen den USA und der Hamas Cyrus Salimi-Asl
07.03.2025 Spiel mit dem Feuer Peter Steiniger zur Wiederkehr des Wettrüstens in Europa Peter Steiniger
06.03.2025 Rüstung als Milliardengrab Mit dem »Plan zur Wiederaufrüstung Europas« sollen ausgerechnet Großprojekte gefördert werden, die bisher am meisten aus dem Ruder gelaufen sind Jürgen Wagner
06.03.2025 Macron will Europa rüsten Ralf Klingsieck über die Rede von Frankreichs Präsidenten Ralf Klingsieck, Paris
06.03.2025 Auf Trumps Speiseplan: Der Militärstützpunkt Bagram Washington will eine Truppenpräsenz nahe China – und seine in Afghanistan zurückgelassenen Waffen Thomas Ruttig
06.03.2025 Sackgasse Aufrüstung Für den Konfliktforscher Andreas Zumach gibt es keine Alternative zum Neuaufbau multilateraler Friedenssysteme Interview: Raul Zelik
06.03.2025 Frau Roboter putzt anders Algorithmische Diskriminierung kennt man in den USA. Wie sieht es auf dem deutschen Arbeitsmarkt aus? Sarah Yolanda Koss