10.07.2015 ndPlus Cyberattacke auf US-Personalverwaltung weitet sich aus Sensible Daten von mehr als 21 Millionen Menschen gestohlen
09.07.2015 Mehr Zeit in Wien - alle erhoffen Einigung Verhandlungen mit Iran in weiterer Verlängerung
09.07.2015 ndPlus EU-Parlament unterstützt TTIP Private Schiedsgerichte sollen durch »neues System« ersetzt werden
09.07.2015 ndPlus NSA spähte schon seit Kohl im Kanzleramt Wikileaks veröffentlichte Telefonliste 56 betroffener Personen / Pofalla und Kauder angezapft / BND-Aufsicht betroffen / Grünen-Fraktionsvize: »hochnotpeinlich« für Merkel
07.07.2015 Historische Zeichen Olaf Standke über die amerikanisch-vietnamesischen Beziehungen Olaf Standke
07.07.2015 Japan resigniert nach 16 Minuten Mit drei Toren schießt Carli Lloyd die US-Fußballerinnen beim 5:2 gegen Japan zum WM-Titel Jana Lange und Nikolas Schmitz, Vancouver
07.07.2015 ndPlus TTIP: Bevölkerung lehnt Schiedsgerichte ab Ja zu Freihandel mit den USA, aber klares NEIN zu Hinterzimmerdeal und Aushebelung der Demokratie
07.07.2015 Amerikas Sozialist wird immer beliebter Wie der linke Außenseiter Bernie Sanders den US-Vorwahlkampf der Demokraten aufmischt John Dyer
05.07.2015 ndPlus NSA spionierte weite Teile von Brasiliens Regierung aus Laut Wikileaks soll selbst das Telefon in Rousseffs Präsidentenmaschine betroffen gewesen sein
04.07.2015 ndPlus In den USA nimmt die Furcht vor »Frankenfood« zu Obama-Regierung will Kennzeichnung gentechnisch hergestellter Lebensmittel verbraucherfreundlicher gestalten John Dyer, Boston
04.07.2015 Hoffnung auf der Zielgeraden Olaf Standke über die Atom-Verhandlungen mit Iran Olaf Standke
03.07.2015 Afghanistans hoher Blutzoll Rund 3000 Menschen sind den Drohnen-Angriffen der USA zum Opfer gefallen Emran Feroz
03.07.2015 ndPlus Die Sorgen des Pentagons Neuer Strategie-Bericht des US-Militärs vorgelegt Olaf Standke
02.07.2015 Obama sendet Botschaft an Castro Wiedereröffnung der diplomatischen Vertretungen für Juli vorgeschlagen
02.07.2015 ndPlus Schritt für Schritt gen Normalität Martin Ling über die Diplomatie zwischen Kuba und den USA Martin Ling
02.07.2015 US-Militär stuft Russland als Sicherheitsbedrohung ein Strategiebericht sieht US-amerikanische Sicherheitsinteressen in Gefahr / Russland, China, Iran und Nordkorea als Gefahr eingestuft
01.07.2015 ndPlus Puerto Rico fordert Schuldenschnitt Zu den USA gehörende Karibikinsel ist pleite John Dyer
01.07.2015 ndPlus Kuba und die USA eröffnen Botschaften Diplomatische Beziehungen nach 50 Jahren Kalten Krieges wieder aufgenommen