06.02.2015 ndPlus Florett statt Vorschlaghammer Was hat die USA bewegt, sich mit der »Castro-Diktatur« einzulassen? Günter Pohl versucht Antworten zu finden Günter Pohl
05.02.2015 ndPlus Eine Reform sieht anders aus Olaf Standke über neue Richtlinien der US-Regierung für die Datenspeicherung Olaf Standke
05.02.2015 Merkel und Hollande besuchen überraschend Kiew Moskau-Besuch für Freitag geplant/ US-Außenminister spricht in Kiew über mögliche Waffenlieferungen
03.02.2015 Viel Werbung und ein später Fehlpass Die New England Patriots besiegen die Seattle Seahawks mit 28:24 beim 49. Super Bowl der NFL Robert D. Meyer
03.02.2015 ndPlus Klitzekleiner Unterschied Simon Poelchau über die Pläne des US-Präsidenten, Konzerne für die Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur heranzuziehen
03.02.2015 USA liefern vorerst keine Waffen an Ukraine Jan van Aken (LINKE): Lieferungen förderten Eskalation des Konfliktes / Außenminister Steinmeier (SPD): Es würde »allenfalls mehr Tote geben«
02.02.2015 Chaos auf dem Schachbrett Jemen befindet sich nach dem Putsch der Huthi-Rebellen weiter im Netz geopolitischer Interessen Emran Feroz
31.01.2015 Brandbrief gegen TTIP-Abkommen Verbände warnen vor Freihandelsvertrag mit USA Simon Poelchau
29.01.2015 ndPlus Kubas Präsident fordert Ende des US-Embargos Raúl Castro: Blockade verletzt internationales Recht
28.01.2015 Merkel und Obama einig über weitere Finanzhilfen für Ukraine »Robuste finanzielle Unterstützung nötig« / Kanzlerin und US-Präsident fordern Einhalten des Minsker Abkommens
28.01.2015 Reisewarnung fürs Abendland State Department warnt US-Amerikaner vor Pegida-Demonstrationen in Deutschland
27.01.2015 ndPlus TTIP mit Frühwarnsystem Gesetze sollen zukünftig eng mit Freihandelspartnern abgestimmt werden Haidy Damm
26.01.2015 Weg mit dem marxistischen Jargon! Das US-Magazin «Jacobin» arbeitet an der Neuformulierung des Sozialismus für junge Amerikaner - mit Erfolg Guido Speckmann
26.01.2015 ndPlus Wikileaks: Google gab unsere Mail-Daten an US-Ermittler US-Gericht hatte Konzern aufgefordert, alle E-Mails, Kontaktlisten, gelöschte Nachrichten und Entwürfe von drei Wikileaks-Aktivisten herauszugeben / Google verschwieg Anordnung über zwei Jahre
24.01.2015 ndPlus Klares »No« zu »Cuba sí« Bundesregierung denkt nicht daran, Beobachtung der Hilfsorganisation zu beenden René Heilig
24.01.2015 Die Blockade bleibt der Stolperstein Bei den Gesprächen zwischen USA und Kuba in Havanna gibt es nicht nur bei den Menschenrechten Differenzen Andreas Knobloch, Havanna
24.01.2015 ndPlus Zurück in die Zukunft Olaf Standke über den Aufwind der Abtreibungsgegner in den USA Olaf Standke