20.09.2013 ndPlus Die Geldflut nimmt kein Ende US-Notenbank Fed setzt Anleihenkaufprogramm unverändert fort Simon Poelchau
19.09.2013 ndPlus Noch nie waren die Reichen so reich US-Milliardäre profitieren vom Börsenboom, die Armutsrate sinkt nicht Reiner Oschmann
19.09.2013 ndPlus Freilassung iranischer Oppositioneller weltweit begrüßt Menschenrechtsanwältin Sotudeh und andere aus der Haft entlassen / Präsident Ruhani: Wollen keine Atomwaffen bauen / Briefwechsel mit US-Präsident Obama
18.09.2013 ndPlus »Unvorstellbare Gewalt« zu Hause Ex-Militär richtet auf USA-Marinestützpunkt Massaker an / Polizei geht von Einzeltäterschaft aus Max Böhnel, New York
18.09.2013 ndPlus »Es gibt nach wie vor Zweifel an Assads Schuld« CIA-Experte Ray McGovern über die Syrien-Krise, zweifelhafte geheimdienstliche Quellen und Kriegstreiber in den USA
18.09.2013 Wer hat hier wen ausgetrickst? Ein möglicher USA-Plan für Syrien: Islamistenregierung ohne chemische Waffen Hannes Hofbauer
18.09.2013 Verhärtete Front Olaf Standke über den Giftgasangriff und Schlussfolgerungen in der Syrien-Politik
17.09.2013 ndPlus 13 Tote bei Schießerei auf US-Marinestützpunkt Fieberhafte Suche nach Motiv des Todesschützen von Washington
16.09.2013 ndPlus Rumms Donald Rumsfeld ist ehemaliger Verteidigungsminister der USA Klaus J. Herrmann
16.09.2013 ndPlus Todesspirale gestoppt Roland Etzel zur US-amerikanisch-russischen Vereinbarung über die syrischen Chemiewaffen
16.09.2013 Wenn die Waffen ruhen, ist der Rest Routine Deutschland könnte wichtige Beiträge bei der Vernichtung der chemischen Kampfstoffe aus Syrien leisten René Heilig
16.09.2013 ndPlus Sieg oder reines Theater? In Syrien diskutiert man das Abkommen Karin Leukefeld, Damaskus
16.09.2013 ndPlus Verhandlungserfolg in Genf Russland und USA einigen sich auf Abrüstung syrischer Chemiewaffen Roland Etzel
14.09.2013 ndPlus »Ein absolut richtiger Schritt« Jabbour: Damaskus handelt bei Abgabe der Chemiewaffen verantwortungsvoll Karin Leukefeld, Damaskus
14.09.2013 Business as usual Im New Yorker Finanzviertel erinnert nur wenig an die Lehman-Pleite Max Böhnel, New York
14.09.2013 ndPlus Intensive Verhandlungen in Genf Kerry lobt Atmosphäre bei Gesprächen mit Lawrow über Syriens Chemiewaffen Marc Engelhardt, Genf
14.09.2013 ndPlus Vorläufige Einigung im Streit um Syriens Giftgas USA und Russland handeln Plan zur Vernichtung des Waffenarsenals aus / Drohung mit Gewaltanwendung aber nicht vom Tisch