31.12.2013 Internetaktivisten rufen zu Widerstand auf Jubel für Snowden-Kollegin Harrison bei 30C3-Kongress / Neue Enthüllungen über Abhörpotenziale: NSA kann jeden Rechner knacken / ACLU klagt in den USA
27.12.2013 US-Gericht weist Apartheid-Klagen gegen Daimler und Rheinmetall ab New Yorker Bezirksrichterin: Konzerne können in den USA nicht für Taten des Regimes verantwortlich gemacht werden
24.12.2013 ndPlus NSA-Skandal lenkt von Netanjahu ab USA spionierten in der israelischen Regierung - die will vom Weißen Haus ihren Atomagenten zurück Oliver Eberhardt, Jerusalem
23.12.2013 Kirche im Glaubenssystem Kapitalismus Sie wurde aus der Krise geboren, hat den Neoliberalismus eingeläutet und ist bis heute Symbol des US-Pragmatismus: die Fed Ingo Stützle
23.12.2013 ndPlus Kubas Präsident Castro bietet USA Dialog an »Unsere Unterschiede achten lernen« / Regierung in Havanna will auch Regeln für ausländische Investitionen reformieren
19.12.2013 US-Experten fordern weitreichende NSA-Reform Sonderbefugnisse nach 9/11 widersprechen demokratischem Regieren - aber »Kampf gegen Terror« noch nicht vorbei
14.12.2013 ndPlus Darling aus Des Moines Durch Lolo Jones erfährt der Bobsport in den USA eine bisher unbekannte Aufmerksamkeit Heiko Oldörp, Lake Placid
13.12.2013 Der Geldmacher mit dem Saxofon Der scheidende US-Notenbankchef Ben Bernanke feiert am Freitag seinen 60. Geburtstag Hermannus Pfeiffer
12.12.2013 Kekse von den USA und starke Worte in Kiew Opposition stellt Bedingungen für Runden Tisch in der Ukraine oder lehnt ab / Bombendrohungen gegen Airports Klaus Joachim Herrmann
10.12.2013 ndPlus Mit vertuschten Beweisen zum Krieg gegen Assad US-Regierung soll von Giftgas-Potenzial syrischer Rebellen gewusst haben Fabian Köhler
06.12.2013 ndPlus Geschäfte mit Jesse Owens Auktion mit Goldmedaillen vermutlich nur Werbegag Erik Eggers
06.12.2013 ndPlus Ein Schild mit Zündstoff Olaf Standke über den Raketenabwehr-Streit zwischen Russland und NATO
05.12.2013 ndPlus NSA erstellt weltweit Handy-Bewegungsprofile US-Geheimdienst soll laut »Washington Post« fünf Milliarden Datensätze täglich sammeln / Ortungsdaten von »mindestens hunderten Millionen Geräten«
28.11.2013 US-Bomber über dem Ostchinesischen Meer Konflikt um neue Zone der chinesischen Luftverteidigung / Alter Inselstreit mit Japan eskaliert Klaus Joachim Herrmann