18.01.2014 ndPlus Lasst euch nicht erwischen! Obama will mit Fassadenkosmetik den US-Spionageskandal entschärfen
17.01.2014 ndPlus Überall gibt es Lichter der Solidarität Jamal Hart kämpft seit den 90er Jahren für die Freilassung seines Vaters Mumia Abu Jamal
16.01.2014 ndPlus Russischer Ölkonzern hinterlegt Kaution in USA Staatsunternehmen Rosneft, das Jukos vom Oligarchen Chodorkowski übernahm, ist auch in Moskau von einem Rechtsstreit bedroht Irina Wolkowa, Moskau
16.01.2014 Obamas Experten für Lauschangriffe Neue Enthüllung im NSA-Skandal: Geheimdienst zapft Computer auch ohne Internet an Olaf Standke
16.01.2014 ndPlus Oberster Gerichtshof verschont Daimler Mutmaßliche Verbrechen des Konzerns in Argentinien sind in den USA kein Grund zur Klage Jürgen Vogt, Buenos Aires
15.01.2014 Berlin gehört nicht zu den »Fünf Augen« Die USA führen einen exklusiven Spionagebund Olaf Standke
15.01.2014 No woman no spy Nicht einmal zur Ausnahme für die deutsche Regierung will sich Washington verpflichten Uwe Kalbe
15.01.2014 Nachwuchs gesucht Geringster Zuwachs der US-Bevölkerung seit der Weltwirtschaftskrise vor 80 Jahren Reiner Oschmann
15.01.2014 Korte: Regierung steht in NSA-Affäre nackt da Linksfraktion kritisiert stockende Verhandlungen über Anti-Spionage-Abkommmen / Grüner Özdemir: Merkel hilflos wie ein Kaninchen
07.01.2014 ndPlus USA forcieren Aufrüstung des Irak Lieferungen sollen wegen Al-Qaida-Terror schneller erfolgen: »Hellfire«-Raketen und Aufklärungsdrohnen
06.01.2014 USA-Demokraten setzen auf Wertedebatte Präsidentenpartei glaubt mit Mindestlohn zugkräftiges Thema für Wahlkampf 2014 gefunden zu haben Reiner Oschmann
06.01.2014 ndPlus Israel gegen jeden Kompromiss in Sachen Jordantal Wermutstropfen in John Kerrys optimistischer Nahost-Deklaration
04.01.2014 NSA-Affäre: Korte verlangt Kontrolle von US-Einrichtungen Linkenpolitiker: Nichtstun wäre Verfassungsbruch / Auswärtiges Amt: »Überprüfung der Einhaltung deutschen Rechts« sofort möglich
03.01.2014 ndPlus »Pot-Party« ins Jahr 2014 Feierstimmung in Colorado: Wegweisende Cannabis-Legalisierung im US-Bundesstaat Martin Ling
02.01.2014 ndPlus US-Spionage? Auch die EU schaut weg Die Vorwürfe gegen NSA & Co. mehren sich, Aufklärung bleibt aus - ist Infiltration der Dienste eine Lösung? René Heilig