17.10.2016 ndPlus Gesetz zu Sammelklagen verzögert sich Einführung soll Rechte der Verbraucher nach VW-Affäre stärken
29.09.2016 ndPlus Kritik an illegalem Datenaustausch Politiker und Verbraucherschützer gegen Weitergabe von WhatsApp-Nutzerinformationen an Facebook Florian Brand
28.09.2016 »Facebook missbraucht skrupellos seine Marktmacht« Kritik an Weitergabe von WhatsApp-Nutzerinformationen an den Social-Media-Riesen Florian Brand
20.09.2016 ndPlus Sechs Banken wegen zu teurer Basiskonten abgemahnt Verbraucherzentralen: Fälle, in denen Inhaber mehr bezahlen müssen als bei vergleichbaren Girokonten
25.08.2016 Alles aus Zucker Verbraucherschützer fordern Herstellerabgabe auf stark gesüßte Getränke Grit Gernhardt
24.08.2016 ndPlus »Initiative Tierwohl«: Tierschutzbund droht mit Ausstieg Kritik an Plänen für nächste Vertragsperiode / Präsident warnt vor Verbraucherbetrug: »Die wollen nur viele Schweine im System haben«
18.08.2016 Linke fordert Deckel für Dispozinsen Karawanskij: Begrenzung auf maximal fünf Prozentpunkte über dem Leitzinssatz der EZB gefordert / Kritik an »unsäglicher Abzocke«
15.08.2016 »Das Urteil ist folgerichtig« Pflege-Experte Dieter Lang schätzt, dass die Hälfte aller Patientenverfügungen unwirksam sind Ulrike Henning
10.08.2016 Clever bezahlen - aber wie macht man das? Ob Reiseveranstalter, Fluggesellschaft oder Sportstudio - viele Anbieter verlangen oft schon bei Vertragsschluss hohe Vorauszahlungen. Damit aber gehen Verbraucher auch Risiken ein.
05.08.2016 ndPlus Datenschützerin: Pokémon Go ist »Datensammelmaschine« Beliebtes Spiel speichert »detailliert« Geo-Daten seiner Nutzer / Macher könnten Nutzer »regelrecht lenken« / Verbraucherzentrale mahnt Spiel ab
14.07.2016 Check24 von Richtern gecheckt Urteil: Vergleichsportale sollen für mehr Transparenz sorgen – über sich selbst Hermannus Pfeiffer
14.07.2016 ndPlus Im Mogelpackungsdschungel Verbraucherverband zieht weitgehend positive Bilanz seines Lebensmittelklarheits-Portals Grit Gernhardt
13.07.2016 Die Ausgangsforderung hat sich nahezu verzehnfacht Verbraucherzentrale Brandenburg zu übertriebenem Inkasso