14.06.2013 Schlamperei bei NSU-Aufklärung Bundestagsausschuss tritt erneut in Beweisaufnahme ein / Anwälte haben Fragen an »Kapuzenmann« René Heilig
14.06.2013 SPD-Politiker Edathy stellt Struktur des Verfassungschtzes in Frage Grüner Innenxperte Ströbele: Staat sollte auf V-Leute verzichten
13.06.2013 Neue Schlaglichter auf die Verbrechen des NSU Wahrheitsgehalt der Aussagen des Angeklagten Schultze müssen überprüft werden
12.06.2013 ndPlus Lieber über Salafisten reden ... Verfassungsschutzbericht des Jahres 2012 vorgestellt René Heilig
11.06.2013 ndPlus Verfassungsschutz warnt vor NSU-Nachahmern Bericht des Inlandsgeheimdienstes wird vorgestellt: rechte Szene schrumpft, aber hohe Gewaltbereitschaft
08.06.2013 Linke-Abgeordnete: »Selbstanzeige« beim Verfassungsschutz »Lassen uns nicht spalten«: Bundestagsabgeordnete treten Cuba Sí bei – und kritisierten Beobachtung durch Inlandsgeheimdienst als »absurd«
07.06.2013 ndPlus Grundrechte ausgehebelt Bürgerrechtsorganisationen veröffentlichten alternativen Verfassungsschutzbericht Johanna Treblin
06.06.2013 Schlapphüte ohne Mehrwert Martin Kröger zur Debatte um die Zukunft des Verfassungsschutzes
06.06.2013 ndPlus Verfassungsschutz wird PR-Agentur Kontroverse Debatte über Zukunft des Nachrichtendienstes überschattet Jahresbericht Martin Kröger
02.06.2013 Verfassungsschutz hat weiter 25 Linken-Abgeordnete im Visier Bericht über Geheimdienst-Dossier: Ziel »solidarische Gesellschaft« gilt schon als »extremistisch«
29.05.2013 Frau »Krokus« nervt Trotz bohrender Fragen zum NSU folgt man in Baden-Württemberg seichten Spuren René Heilig
28.05.2013 ndPlus Sachsens Verfassungsschutz verrät der NPD die Zahl ihrer V-Leute Panne im Untersuchungsausschuss des Landtags: Geheimdienst sendet unaufgefordert einen Vermerk – den auch ein NPD-Abgeordneter erhält
25.05.2013 Lohn für Spitzel wird gedeckelt Innenministerkonferenz: V-Mann-Honorar darf nicht zum Leben reichen Hagen Jung, Hannover
22.05.2013 NSU-Expertenkommission: V-Leute weiter einsetzen Abschlussbericht des Gremiums wird Innenministern vorgestellt: Zusammenarbeit zwischen Behörden sei »unzureichend«
21.05.2013 ndPlus Verfassungsschutz stufte NSU schon vor dem ersten Mord als Terrorgruppe ein Report Mainz berichtet über geheim gehaltenes Dokument aus Sachsen aus dem Jahr 2000 / Ex-Geheimdienstler Ridder: »eine Sensation«