03.08.2016 Thüringer Polizei schnitt heimlich Zehntausende Telefonate mit Bericht: Gesprächen ohne Wissen und Zustimmung der Anrufer und Angerufenen automatisch aufgezeichnet
19.07.2016 ndPlus EuGH-Generalanwalt schließt Massenüberwachung nicht aus Gutachter spricht sich nicht für generellen Stopp der Vorratsdatenspeicherung aus, sieht aber Gefahr der Katalogisierung einer ganzen Bevölkerung Florian Brand
15.07.2016 Eilanträge gegen Vorratsdatenspeicherung gescheitert Karlsruher Richter: Gefahrenabwehr wiegt schwerer als datenschutzrechtliche Bedenken Einzelner / »Erheblicher Einschüchterungseffekt« bleibt bestehen
15.07.2016 Mehr Ausnahmezustand: Keine kluge Reaktion auf Nizza Guido Speckmann über die Dominanz des Emotionalen nach dem Anschlag Guido Speckmann
13.07.2016 »G wie geizig« Betreiber des Gorlebener Zwischenlagers klagt gegen Anordnung des Niedersächsischen Umweltministeriums Reimar Paul
12.07.2016 Mit Überwachung gegen Transparenz Haidy Damm über die Reaktion der EU-Kommission zu den neuen TTIP-Leaks Haidy Damm
11.07.2016 BND: Ausspähen unter Freunden geht total gut Geheimdienst spionierte Regierungschefs und Minister von EU- oder NATO-Ländern aus / Auch Medien und NGOs im Visier
11.07.2016 ndPlus Rechts verharmlosen, links kriminalisieren Der Verfassungsschutzbericht Nordrhein-Westfalens ist Zeugnis organisierten Staatsversagens, warnt der LINKEN-Politiker Daniel Schwerd. Ein Gastbeitrag Daniel Schwerd
05.07.2016 ndPlus Freiticket für den Großen Bruder Niedersachsens Wirtschaftsminister will Videoüberwachung in allen Regionalzügen Hagen Jung
30.06.2016 Henkels Bildstörung SPD-Fraktion zieht Videoüberwachungs-Plänen des Innensenators den Stecker Martin Kröger
30.06.2016 Üble Schlappe für den Senator Martin Kröger zum Scheitern der Überwachung im Öffentlichen Raum
29.06.2016 Polizei hilft Verfassungsschutz mit Spitzeltechnik Geheimdienst borgt sich Drohnen, Spürhunde und Überwachungsprogramme / LINKE: »Trennungsgebot ist längst passe« Sebastian Bähr
26.06.2016 Snowden warnt vor russischen Anti-Terror-Gesetzen Whistleblower appelliert an Putin / Russisches Parlament verabschiedet »Big-Brother«-Verordnung zur Vorratsdatenspeicherung
20.06.2016 Anti-Terror-Paket: LINKE verlässt aus Protest Anhörung Koalition lehnt Anhörung unabhängiger Sachverständiger ab / Jelpke: Gesetzgebungsverfahren »ist vollkommen übereilt, und zwar völlig ohne Grund«
16.06.2016 ndPlus Der echte Verfassungsschutzbericht Grundrechte-Report 2016 zeigt: Der Staat selbst ist der größte Feind der Verfassung Josephine Schulz
16.06.2016 Bier mit dem »Bullen«? René Heilig über de Maizières Appell an den wachsamen Bürger René Heilig
14.06.2016 LINKE: Maaßen nicht länger haltbar Kritik an Verfassungsschutzchef wegen »völlig inakzeptablem Auftritt« / Maaßen wirft Untersuchungsausschuss Behinderung seiner Behörde vor
13.06.2016 ndPlus Ermittlungen gegen Gysi wegen Falschaussage eingestellt Keine Hinweise auf Unwahrheiten in eidesstattlicher Versicherung / Widersprüche in Unterlagen der Staatssicherheit
12.06.2016 ndPlus 56 Kameras müssen ab: Big Brother mit Scheuklappen In Hannover muss die Polizei wohl die Mehrzahl ihrer Überwachungskameras entfernen Hagen Jung, Hannover
09.06.2016 Politisch verengter 360-Grad-Blick Ex-Verfassungsschutzchef Fromm stand vor den Abgeordneten des Bundestages Rede und Antwort René Heilig