10. Mai 2025 07:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Politik: Ausstellung
Termine
-
-
10. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Lesen gegen das Vergessen auf dem Berliner Bebelplatz
-
10. Mai 2025 18:30 Uhr / Weimar
»Gefangene der eigenen Erinnerung«
-
11. Mai 2025 15:00 bis 18:00 Uhr / Berlin
Offene Galerie - mit dem Maler und Grafiker Günter Blendinger
-
11. Mai 2025 16:00 bis 17:15 Uhr / Gosen-Neu Zittau
Viele Stimmen – ein Gospelsound
-
11. Mai 2025 17:00 Uhr / Weimar
»Unter Deutschen. Zwangsarbeit im NS-Staat« - Teil 1
-
11. Mai 2025 17:00 Uhr / Potsdam
Worte & Klänge im Mai: Das Verdrängte ist ja irgendwo
-
12. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
13. Mai 2025 10:00 bis 12:00 Uhr / Berlin
Die ersten Wochen im Bundestag - mit Stella Merendino
-
13. Mai 2025 12:00 bis 14:00 Uhr / Berlin
»nd.Digital«: Hilfe und Beratung zum digitalen Lesen
-
13. Mai 2025 16:00 Uhr / Lutherstadt Wittenberg
Wittenbergerinnen im Krieg
-
14. Mai 2025 18:00 Uhr / Berlin
Peace of Art - Filmpremiere mit Konzert
-
14. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Taiwan: Vom Kolonialismus zum Kapitalismus und Subimperialismus
-
14. Mai 2025 19:00 Uhr / Berlin
Linke Theorie, feministische Praxis – Frigga Haug im Film
-
14. Mai 2025 19:00 Uhr / Berlin
Filmvorführung: »A Peace of Art«
-
15. Mai 2025 17:00 bis 19:00 Uhr / Berlin
MEGA-Geschichte(n)
-
16. Mai 2025 18:00 Uhr / Berlin
Skandinavische Märchen
-
16. Mai 2025 19:00 Uhr / Berlin
Krimilesung: „Cold Case – Blütenrausch“
-
17. Mai 2025 19:00 Uhr / Potsdam
Phantastik-Lesung "Andere Welten"
-
17. Mai 2025 19:00 Uhr / Berlin
Uraufführung: »Außer Kontrolle«
-
17. Mai 2025 19:00 Uhr / Zehdenick
„Sozusagen grundlos vergnügt“
-
17. Mai 2025 20:00 Uhr / Brandenburg an der Havel
DDR-Jazzlegenden: Uschi Brüning und Günther Fischer
-
18. Mai 2025 15:00 Uhr / Potsdam
Sacrower Begegnungen 2025: Die Leipziger Schule von Bernhard Heisig bis Neo Rauch
-
19. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
19. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Mietwucher und was dagegen konkret getan werden kann
-
20. Mai 2025 10:00 bis 12:00 Uhr / Berlin
Zur Geschichte des Humboldt-Forums
-
20. Mai 2025 18:00 Uhr / Erkner
»Das schweigende Klassenzimmer – Wie fünf Schweigeminuten zum staatsfeindlichen Akt wurden«
-
20. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Geschichte und Gewalt
-
21. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Nenn es nicht Lüge, sag Geheimnis
-
22. Mai 2025 / Waltershausen
Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko - Vorbereitungsseminar
-
22. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Ostsüppchen bleibt Ostsüppchen.
-
22. Mai 2025 20:00 bis 22:00 Uhr / Berlin
Sterben mit Anspruch?
-
24. Mai 2025 10:00 Uhr / Berlin
Gegen das Vergessen: Workshop zur Zwangsarbeit
-
24. Mai 2025 16:00 Uhr / Berlin
„Du bist schön“
-
24. Mai 2025 19:00 Uhr / Zehdenick
Goldhelm, Ritter, Frido und das Rübenfest
-
25. Mai 2025 15:00 bis 18:00 Uhr / Berlin
Offene Galerie - mit dem Maler und Grafiker Günter Blendinger
-
25. Mai 2025 16:00 Uhr / Potsdam
Sommerliches Gospelkonzert
-
25. Mai 2025 17:00 Uhr / Berlin
O Kapital. Erbarme dich unser. Oder: Der Aufstand unterm Regenbogen • Eine Thomas-Müntzer- Beschwörung zum 500. Todestag
-
26. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
27. Mai 2025 08:00 bis 19:00 Uhr / Berlin
Busexkursion: Kultur und Geschichte im Oderbruch
-
31. Mai 2025 10:30 Uhr / Berlin
Führung durch die Gedenkstätte Ravensbrück mit Schwerpunkt auf dem Schicksal queerer Häftlinge
-
31. Mai 2025 11:00 Uhr / Berlin
»DIE UNSICHTBAREN KRALLEN DES DR. MABUSE« (1962)
-
3. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
3. Juni 2025 19:00 Uhr / Berlin
»Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren« Buchvorstellung und Gespräch mit Rupay Dahm
Veranstaltung aus der Reihe »nd.DISKUTIERT«
-
5. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
5. Juni 2025 18:00 bis 20:00 Uhr / Berlin
Blitz aus heiterm Himmel – Eine Buchpräsentation mit Carsten Gansel
-
6. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
7. Juni 2025 19:00 Uhr / Zehdenick
„Immer wieder wächst das Gras“
-
11. Juni 2025 18:00 bis 20:00 Uhr / Berlin
Fritz Andreas Jacobi "Bewegte Verspannungen"
-
12. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
13. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
17. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
19. Juni 2025 17:00 bis 18:45 Uhr / Berlin
Performance im Brecht Haus: Psychoanalyse des Geldes
-
19. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
20. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
21. Juni 2025 19:00 Uhr / Berlin
Uraufführung: »Außer Kontrolle«
-
24. Juni 2025 19:00 Uhr / Berlin
Alberto Toscano: »Late Fascism. Race, Capitalism and the Politics of Crisis« Book Presentation and Discussion
Veranstaltung aus der Reihe »nd.DISKUTIERT«
-
25. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
26. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
27. Juni 2025 17:30 Uhr / Berlin
Shakespeare/Dürrenmatt/Müller: »TITUS ANDRONICUS«
-
28. Juni 2025 11:00 Uhr / Berlin
»DAS TESTAMENT DES DR. MABUSE« (1962)
-
28. Juni 2025 16:00 Uhr / Berlin
„Du bist schön“
-
15. Juli 2025 14:00 Uhr / Berlin
35 Jahre Gangway
-
19. Juli 2025 19:00 Uhr / Berlin
Uraufführung: »Außer Kontrolle«
-
21. Juli 2025 20:00 Uhr bis 23. Juli 2025 16:00 Uhr / Berlin
International Symposium »Fanon Today – Contemporary Struggles and Theoretical Perspectives«
Veranstaltung aus der Reihe »nd.PRÄSENTIERT«
-
26. Juli 2025 11:00 Uhr / Berlin
»SCOTLAND YARD JAGT DR. MABUSE« (1963)
-
30. August 2025 11:00 Uhr / Berlin
»DIE TODESSTRAHLEN DES DR. MABUSE« (1964)
-
19. September 2025 17:00 bis 22:00 Uhr / Berlin
8. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin – Initiative Grundeinkommen Berlin & Friends
-
20. September 2025 10:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
„Das ist doch utopisch!“ Einführungsworkshop in die Utopie
-
27. September 2025 10:00 bis 18:00 Uhr / Berlin
Einführung in "Fetisch Eigentum"
-
27. November 2025 19:00 Uhr / Felsberg
Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko - Vorbereitungsseminar