Steinhöfel in BrandenburgBerlinAndreas FritscheLinke und AfD bilden eine FraktionBettina Lehmann (Linke) und Matthias Natusch (AfD) haben in der Gemeinde Steinhöfel die Fraktion »Vernunft & Verantwortung« gegründet. Wie konnte es dazu kommen?
FrankreichGescheiterte MisstrauensanträgePremierminister Lecornu legt die Rentenreform auf Eis, um sich die Unterstützung der Sozialisten zu sichern. Wie lang die neue Regierung in Frankreich halten wird, steht in den SternenRalf Klingsieck
KulturkamarillaXaver Naidoo: Wiederauferstehung mit DisclaimerManch ein Comeback wäre wirklich nicht nötig gewesen. Eines von denen ist das von Xavier Naidoo. Der geläuterte Superschwurbler geht wieder auf Tour, natürlich sind ein paar Konzerte auch schon ausverkauft.Ralf Fischer
JugendlicheUkraine: Urlaub vom KriegUkrainische Jugendliche erzählen von ihren Erlebnissen im Krieg, der Flucht vor der russischen Besatzung und ihren Hoffnungen auf eine bessere Zukunft. Eine Woche in Deutschland gab ihnen eine Auszeit vom Krieg.Philipp Hedemann
WelternährungstagHunger ist kein NaturgesetzLebensmittel werden immer teurer, das trifft arme Menschen besonders. Das hängt auch mit der Monopolstellung der Supermärkte und der Intransparenz der Preise zusammen.Sarah Yolanda Koss
Deutsche UmwelthilfeMeta vor Gericht: Wer bremst den Hass?Seit Jahren wird der Umweltschützer Jürgen Resch online bedroht. Seine Klage gegen Facebook zeigt, wie wenig Schutz das Recht bislang bietet. Sollte er damit scheitern, will er bis vor den Bundesgerichtshof ziehen.Anton Benz
Palästina und IsraelWolfgang HübnerUngleiches Erinnern an die Opfer in NahostWolfgang Hübner über den einseitigen Umgang mit den Opfern des Gaza-Kriegs
BSWKeine Koalition der SpalterLinke und BSW haben in sozialen Fragen einige Schnittmengen. Doch die Geschichte der BSW-Gründung und Differenzen in anderen Fragen machen eine Zusammenarbeit unwahrscheinlich.Andreas Fritsche
Kelly ReichardtFilm »Mastermind«: Das Genie als TorKelly Reichardt inszeniert in »Mastermind« einen vom Kunsthochschulabbrecher und arbeitslosen Tischler JB Mooney erdachten Raubüberfall, der zwar perfekt gedacht, aber stümperhaft umgesetzt ist.Gabriele Summen
Großer BinnenhafenDuisport mauert bei TarifverträgenDer Duisport-Konzern ist der einzige größere öffentliche Hafenbetrieb der Region ohne Tarifbindung. Verdi kritisiert eine überkommene Haltung und warnt vor wachsendem Unmut in der Belegschaft.David Bieber
Berliner CDUDirk Stettner: Der Trump von PankowIm Wochentakt beglückt der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner die Öffentlichkeit mit abstrusen Vorschlägen, um von den Problemen des schwarz-roten Senats abzulenken. Die Haupststadtpresse spielt bereitwillig mit.Marten Brehmer
ZeitenwendeFreie Universität Berlin: Forschung in Zeiten des KriegesAn der Freien Universität Berlin könnte angesichts des militaristischen Klimas in Deutschland auch die Forschung unter den Rüstungsdruck geraten. Das fürchten Mitglieder der Verdi-Betriebsgruppe.Peter Nowak
Asylpolitik»Chancen-Aufenthaltsrecht«: Eine Chance nach 30 Jahren AngstWas Alia Banjak durchleiden musste, ist exemplarisch für das deutsche Asylsystem. Obwohl sie seit 1995 durchgängig in Deutschland lebt, bekam sie erst jetzt ein »Chancen-Aufenthaltsrecht« für 18 Monate.Bernhard Clasen
WehrpflichtdebatteDoch kein Zwangsdienst per Los?Diesen Donnerstag beginnen die Beratungen zum Wehrdienstmodernisierungsgesetz. Anders als von der Union gewünscht, wurden vorab keine Änderungen mehr vorgenommen.Jana Frielinghaus
Ex-JugoslawienKeine Diamanten: Singen für Halid BešlićHalid Bešlić ist gestorben. Der Sänger wurde im alten Jugoslawien berühmt. Zur Erinnerung sangen diese Woche weltweit Muslime, Orthodoxe, Katholiken und Atheisten, erstmals gemeinsam nach den schrecklichen Kriegen.Olaf Schäfer
SchweizBern: 536 Festnahmen nach Palästina-DemoNach rekordverdächtigen Ausschreitungen bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Bern wurden 536 Personen vorübergehend festgenommen. Angeblich stammen die meisten aus anderen Kantonen. 23 sind minderjährig.Matthias Monroy
ZeitungBerliner »Fußball-Woche«: Das Ende einer LegendeInstitution »Fuwo«: 1923 gegründet, war die Zeitung zwischenzeitlich auch führendes Fachblatt in der DDR – und schon immer die Heimat des Berliner Fußballs. Kriege überstand sie, an der Digitalisierung scheiterte sie.Alexander Ludewig
OsteuropaTim König»Wir sind Europa!«Maik Reichel und Wolfram Tschiche versammeln Stimmen aus postkommunistischen Staaten
US-VisumMario Sixtus: Meinungsfeind darf nicht in die USA einreisenDem Journalist und Autor Mario Sixtus wird die Einreise in die USA verwehrt. Anlass ist ein Posting zu dem Attentat auf den rechtsextremen Influencer Charlie Kirk. Das verstieß gegen die Staatsräson von Donald Trump.Matthias Monroy
Filmfest ProvinzialeDörfer der Welt zu Gast in EberswaldeEine ganze Woche kann man auf einem Filmfest in der Waldstadt im nördlichen Brandenburg Dokumentations-, Animations- und Kurzspielfilme von mehreren Kontinenten kennenlernen und an der Preisvergabe mitwirken.Jana Frielinghaus
Japans TraditionssportSumo in London: Schwere Jungs auf ReisenBaseball und Fußball sind in Japan inzwischen beliebter als Sumo. Deswegen verlässt eine der ältesten Sportarten der Welt ihre traditionelle Heimat, um wenigstens international populärer zu werden.Felix Lill
Deutscher Buchpreis 2025Aus den traurigen Tropen: Buchpreis für Dorothee ElmigerDer Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger aus New York City. Er nervt viel weniger als der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der selbstgerecht-staatstragend bis zum Gehtnichtmehr ist.Vincent Sauer
Landgericht VerdenBewährung nach Plan für »militantes Zeichen« im RAF-KontextNach einem Teilgeständnis hat das Landgericht Verden zwei Männer zu je acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Es ging um Solidarität mit mutmaßlichen Ex-RAF-Mitgliedern.Matthias Monroy
AmtsgerichtStrausberg: Antifaschismus auf Messers SchneideDas Amtsgericht Strausberg verurteilt den AfD-Kommunalpolitiker Nicolai Schirocki wegen Körperverletzung und Mitführen eines Messers zu einer Geldstrafe von 2100 Euro.Andreas Fritsche
SexismusKonzertverweis: Bombenansage von FinchRapper Finch wirft einen Grapscher von seinem Konzert in Frankfurt. Ein Video davon geht viral. Während ihm früher Sexismus vorgeworfen wurde, erntet er nun Lob für sein Eingreifen.Jule Meier
MigrationBerlin: CDU will keine neuen UnterkünfteDie Zahl neuankommender Asylbewerber ist zuletzt deutlich gesunken. Die CDU will daher beim Bau neuer Unterkünfte bremsen. Doch der Plan hat einen Haken – viele Unterkünfte sind weiter belegt.Marten Brehmer
WM-QualifikationsspielUdine: Heftige Proteste beim Spiel Italien vs. IsraelViel mehr Menschen, als im Stadion das WM-Qualifikationsspiel live sehen, demonstrieren auf der Straße dagegen – und gegen den Krieg in Gaza.Tom Mustroph, Udine
Globale GesundheitAntibiotikakrise als soziales ProblemImmer mehr Erreger werden resistent gegen Antibiotika. Dies liegt auch an industrieller Landwirtschaft, globaler Ungleichheit und unterfinanzierten Gesundheitssystemen.Felix Sassmannshausen, Genf