Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

»Stadtbild«-Debatte

»Fragen Sie mal Ihre Töchter«, sagte der Kanzler. Auftritt Cesy Leonard: Gründerin der Organisation Radikale Töchter, Ex-Chefin beim Zentrum für Politische Schönheit und seit Kurzem Buchautorin. Was sie zu sagen hat.

Anton Benz
Letzter Gruß für seine Anhänger: Nicolas Sarkozy am Dienstag vor...
Frankreich

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy ist rechtskräftig verurteilt. Das hindert die »Eliten« des Landes aber nicht, ihm den Rücken zu stärken, kommentiert unsere Partnerzeitung »L’Humanité« aus Paris.

Maurice Ulrich
Vom Bürgergeld zur »neuen Grundsicherung«
Sarah Yolanda Koss

Warum es im Interesse der Gewerkschaften liegt, sich gegen die »neue Grundsicherung« einzusetzen

Eine Demonstration in Klagenfurt für die Aufklärung der Razzia a...
Razzia Österreich

Die Razzia am Gedenkort Peršmanhof diente Identitätsfeststellungen, andere Gründe waren vorgeschoben. Der Vorfall reiht sich ein in eine lange Geschichte der Repression kärntner-slowenischen Antifaschismus’.

Sarah Yolanda Koss
Täterarbeitsprogramme dauern in der Regel mindestens sechs Monat...
Gewaltschutzgesetz

Zu selten arbeiten Täter in vorbeugenden Programmen daran, die Ursachen ihrer Gewalt zu erkennen und in Zukunft friedlicher zu handeln. Die Regierung könnte das ändern – dabei geht es um mehr als Geld.

Anton Benz
Israelische Panzer des Typs Merkava: Ihre Getriebe liefert teilw...
Gaza-Krieg

Getriebe der Augsburger Renk-Gruppe sind in Panzern verbaut, die in Gaza gegen Zivilisten eingesetzt werden. Ein Palästinenser fordert deshalb seit langem, dass Liefererlaubnisse an Israel zurückgenommen werden.

Jana Frielinghaus
Verhandlung über eine Hütte in einem Palast: Das Landgericht an ...
Eigenbedarfskündigung

Im Fall der Mieterin Monika Smolarek kam am Mittwoch vor dem Berliner Landgericht keine gütliche Einigung zustande. Die Unterstützung durch andere Mieter*innen war groß.

Peter Nowak
Streit um die Deutung: Laut Coca-Cola hat es 2025 bereits eine L...
Arbeitskampf

In der Nähe von Ludwigsfelde füllen etwa 180 Beschäftigte Getränke der Marke Coca-Cola ab. Für eine bessere Bezahlung legte die Mehrheit von ihnen am Mittwoch die Arbeit nieder.

Christian Lelek
Männer! Immer wollen sie irgendetwas totschießen.
»Kingdom – Die Zeit, die zählt«

Eigentlich möchte Lesia nur ein normaler Teenager sein. Leider ist ihr Vater ein korsischer Gangsterboss. »Kingdom – Die Zeit, die zählt« hat in Cannes das Publikum begeistert und kommt jetzt in die Kinos.

Gabriele Summen
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Die Bewohner*innen der »Saale« kämpfen gemeinsam um ihre Unterku...
Wohnungslosigkeit

In einem Konflikt zwischen dem Bezirk Neukölln und dem Betreiber einer Wohnungslosenunterkunft werden die Bewohner*innen nun aufgefordert, umzuziehen. Dagegen wehren sie sich, denn sie wollen in der Saalestraße bleiben.

Lola Zeller
Gegen Friedrichshafen war die Blockabwehr der Berlin Volleys oft...
Volleyball

Mit einer glatten 0:3-Heimpleite gegen den Dauerrivalen aus dem Süden startet der Rekordmeister in die neue Saison. Dabei offenbaren die Volleys gleich mehrere Schwachstellen.

Lennart Garbes