Flüchtlingsunterkunft in der Turnhalle des Gymnasiums Kirchseeon...
Hilfe für Geflüchtete

Nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, gab es im Westen viel Solidarität für die Geflüchteten. Vielerorts wurde privater Wohnraum zur Verfügung gestellt. Eine Untersuchung gibt Aufschluss über die Probleme bei der Aufnahme.

Anjana Shrivastava
Bischof Bode
Bischof Bode

Am Wochenende nahm der Papst ein Rücktrittsgesuch des Osnabrücker Bischofs Bode an. Der Kirchenmann hatte seine Verantwortung für die mangelnde Aufklärung von Missbrauchsfällen als Grund für seinen Schritt genannt.

Jana Frielinghaus
Hannes Heer bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Auschwi...
Hannes Heer

Historiker Hannes Heer war von der Böll-Stiftung in Bremen geladen und debattierte mit dem Publikum über das Soldatische im Menschen, den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und Grüne Friedenspolitik.

Jörg Werner
Haben freundliche Worte füreinander: Franziska Giffey und Kai We...
Berliner Senat

Die Hauptstadt steuert nach rechts. CDU-Landeschef Kai Wegner sieht gut gelaunt kein unüberwindliches Hindernis für ein Regierungsbündnis mit der SPD. »Das Beste für Berlin« soll das Motto des Koalitionsvertrages sein.

Andreas Fritsche
Am Mittwoch kommt es im Spotify Camp Nou zum Rückspiel: FC Barce...
Clásico femenino Barça – Real Madrid

Nach dem Sieg im Clásico femenino gegen Real Madrid haben die Frauen des FC Barcelona die Meisterschaft sicher und auch in der Champions League ist noch alles drin, wo die Männer schon im Herbst die Segel strichen.

Martin Ling, Barcelona
Moses führte sein Volk 40 Jahre lang durch die Wüste – und trotz...
Jüdische Großfamilie

Man kann die Mischpoche nicht verlassen. Aber selbst wenn es einem gelänge – sie verlässt einen nie. Moses führte seine ganze Mischpoche vierzig Jahre lang durch die Wüste, doch sie ließ ihn trotzdem nicht in Ruhe.

Alexander Estis
Die Chancen sind hoch, dass die hier dozierende Person im nächst...
Prekäre Beschäftigung in der Wissenschaft

Das Bildungsministerium sollte die prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft verbessern. Der Entwurf dazu sorgt nun für empörten Protest von Professor*innen, Beschäftigten und Gewerkschaften.

Simone Claar
In Chemnitz soll nach Plänen des Projekts »die fabrik« auf dem A...
Stadtentwicklung

Als »sächsisches Manchester« war Chemnitz bekannt und als ein Industriezentrum der DDR. Nach 1990 standen viele alte Fabrikgebäude leer, verfielen oder wurden abgerissen. Bald wird die Stadt europäische Kulturmetropole – und entdeckt das industrielle Erbe neu.

Hendrik Lasch
Anna B Savage
Anna B. Savage

Die 1999 in London geborene Sängerin Anna B Savage bringt mit ihrem zweiten Album »In Flux« ein grandioses Breitbandmelodram heraus, das pendelt zwischen Selbstentblößung und Distanz.

Benjamin Moldenhauer
Die Statue »Hermann Hesse 1877- 1962 zwischen verweilen und Aufb...
Literatur

Hermann Hesse sah seine Söhne nur gelegentlich. Das Gespräch mit ihnen führte er vor allem schriftlich. Jetzt liegt sein Briefwechsel mit dem jüngsten Sohn vor. Ein editorisches Kleinod.

Klaus Bellin