Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

Baracken des ehemaligen Gefangenenlagers in Tepelenë
Albanien

Wo einst tausende Menschen im Internierungslager litten und starben, wächst heute Gras über das Vergessen. Die geplante Gedenkstätte in Tepelenë blieb ein Versprechen.

Guido Sprügel, Tepelenë
»Gemeinsam nach vorn« – Flügelstreitigkeiten könnten den Linke-L...
Landespolitik

Der Berliner Linke-Landesvorstand erwartet vom Landesparteitag am Wochenende Rückhalt für Spitzenkandidatin Elif Eralp. Aber ein Zankapfel mit Tradition könnte die vorgesehene Harmonie stören.

Marten Brehmer
Robert Crumbach kommt zum Hauptausschuss des Landtags, in dem er...
Brandenburger Koalition

Das BSW wettert gegen zwei neue Medienstaatsverträge. Es hat in Brandenburg aber einen Weg gefunden, wie diese Verträge den Landtag passieren können. Am Mittwoch glückte die Generalprobe im Hauptausschuss.

Andreas Fritsche
Für Geld kann man alles kaufen. Was die Ente wohl über den Kapit...
Nadav Lapid

Zwischen Partyglanz und Kriegsrealität: Nadav Lapids Film »Yes« zeigt ein Israel im moralischen Ausnahmezustand – gnadenlos, verstörend, hochaktuell. Eine böse Abrechnung mit neuem Reichtum, Krieg und Selbstverleugnung.

Gaston Kirsche
Als U21-Vizeeuropameister in den WM-Kader? Linksverteidiger Nath...
WM-Qualifikation

Lange Zeit fahndete das DFB-Team nach einem Linksverteidiger: David Raum und Nathaniel Brown spielen nun so überzeugend, dass Maximilian Mittelstädt als Stammkraft bei der Heim-EM nun nicht mehr im Kader steht.

Frank Hellmann, Wolfsburg
»No war but class war« ("Kein Krieg außer Klassenkampf") steht a...
Klimaaktivismus

Für den Abbau von Kies soll rund um den südhessischen Langener Waldsee eine Fläche von mehr als 60 Hektar geschützter Bannwald gerodet werden. Vor der Besetzung war bereits der BUND mit einer Klage dagegen gescheitert.

Anton Benz
Ex-Finanzminister

Alles für die Lobby: Ein ehemaliger Bundesminister mit fragwürdigen Führungsqualitäten steigt im Vorstand eines Autohandelskonzerns ein. Aber würden Sie von dem Mann einen Gebrauchtwagen kaufen?

Erik Zielke
Die Zeitenwende 1917 begann in Petrograd und eroberte dann Moska...
Zeitenwende

Ist es richtig, beim Ukraine-Krieg von einer Zeitenwende zu sprechen? Wie 1917 oder 1989? Die sich seit einigen Jahren vollziehende Abkehr von der unilateralen Weltordnung zur multipolaren ist gewiss eine Zeitenwende.

Pia Sophie Roy
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Sieht ja aus wie im Film: »Die Physiker« am Hans-Otto-Theater
Hans-Otto-Theater Potsdam

Am Hans-Otto-Theater in Potsdam wurde Friedrich Dürrenmatts Groteske »Die Physiker« von Regisseur Andreas Merz zur Premiere gebracht. Leider ist deutlich zu spüren: Der Stoff hat reichlich Staub angesetzt.

Erik Zielke
Vom Regen in die Traufe: Medienvertreter arbeiten am 10. Novembe...
Donald Trump

Der Generaldirektor der BBC und die BBC-News-Chefin treten wegen einer fragwürdigen Bearbeitung einer Trump-Rede zurück. Doch hinter den Rücktritten steckt mehr.

Sascha Zastiral, London
- Anzeige -
- Anzeige -