Die letzten Glühwürmchen

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Meisterwerk des japanischen Anime und erschütternder Antikriegsfilm. 1945 steht Japan kurz vor der Kapitulation. Unter der Zivilbevölkerung fordern Hungersnot und Bombenangriffe viele Opfer. Der 14-jährige Seita und seine kleine Schwester werden zu Waisen, als ihre Mutter bei einem Angriff ums Leben kommt. Eine Tante nimmt sie zwar auf, aber die zwei weitere Mitesser sind ungewollt. In der schonungslosen Darstellung von Leid und Hoffnungslosigkeit des Krieges finden sich in Isao Takahatas Film berührende Momente von Geschwisterliebe und grafischer Poesie. Foto: ZDF/Akiyuki Nosaka/Shinchosa Company

ZDF Kultur, 21.25 Uhr

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -