Kein neuer Boom
Tennis im Fernsehen
Trotz des Grand-Slam-Sieges von Angelique Kerber gibt es vorerst keinen Tennis-Boom im Fernsehen. Das erste Spiel der 28 Jahre alten Kielerin nach dem Australian-Open-Gewinn wollten am Samstag bei Sat.1 nur 440 000 Menschen sehen. Der Marktanteil der Fed-Cup-Viertelfinal-Partie gegen die Schweiz lag nach Sender-Angaben bei lediglich 3,1 Prozent.
Am Sonntag bei Sat1. Gold sahen das Kerber-Spiel 190 000 Zuschauer (Marktanteil 1,2 Prozent). Zum Vergleich: Die Biathlon-Übertragung am Sonntag im ZDF verfolgten 4,91 Millionen Menschen (Marktanteil: 18,8 Prozent). dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.